Unterwegs mit Mirko

von | 29. Aug. 2019

Heute sind wir on Tour mit Mirko! Mirko hat mit 18 Jahren den Führerschein für LKW und Großmaschinen gemacht, seit 1996 hat er auch den Personenbeförderungsschein. Das passt, denn: Seit über 20 Jahren fährt Mirko die Profis von Hannover 96 – zu Auswärtsspielen, ins Trainingslager oder eben wieder nach Hause. Klar, dass da so manch abenteuerliche Fahrt und interessante Geschichte bei rumkommt – die könnt Ihr euch übrigens im Interview-Video mit Mirko anhören!

Auf Tour mit Hannover 96

Auch zum Zeitpunkt unseres Interviews war Mirko gerade wieder von einer Tour mit den „Roten“ zurück – allerdings steuert er aktuell nicht mehr die Bundesligastadien, sondern die Zweitliga-Vereine Deutschlands an. Zuletzt fuhr er die 96er zum Pokalspiel nach Karlsruhe: „Leider nicht mit dem erhofften Sieg“, bedauerte der Busfahrer. Aber keine Sorge: Der nächste Erfolg kommt bestimmt.

Zwischen Karlsruhe und Hannover liegen rund 480 Kilometer Fahrstrecke bei einer Luftlinie von ca. 380 Kilometern – eine ordentliche Tour. Das Fahren der Mannschaft führt Mirko manchmal aber auch an noch entlegenere Orte. Seine längste Tour? „Ins Trainingslager nach Belek – mit der gesamten Ausrüstung.“ Das bedeutete pro Strecke drei Tage Fahrt.

Quer durch Europa

Neben dem Mannschaftsbus von Hannover 96 fährt Mirko auch Reisebusse. Und auch mit denen kommt man ganz schön rum: „Da gibt es einige Gruppen, mit denen ich dann in ganz Europa unterwegs bin“, erzählt Mirko: „Zum Beispiel war ich im Juni 2019 mit einer Gruppe auf einer 10-tägigen Rundreise durch Südwestengland.“

Ziemlich spannend! Vor allem, da man mit jeder Reisegruppe auch immer wieder neue Menschen kennenlernt. In manchen Fällen kann das aber auch für Ärger sorgen: „Manchmal gibt es Fahrgäste, die ein Verhalten an den Tag legen, mit dem ich nicht so einverstanden bin“, erklärt der Fahrer. Dann kommt es vor allem darauf an, Ruhe zu bewahren: „Ich habe mit den Jahren gelernt, damit umzugehen. Ich versuche dann mit guten Argumenten, bestimmtem Auftreten die Situation in den Griff zu bekommen. Das ist mir bisher in den allermeisten Fällen auch gelungen.“

Im Normalfall aber hat es Mirko mit freundlichen Gästen zu tun – und dann kann man ihn auch gerne ansprechen. „Keine Gespräche während der Fahrt“ – das findet Mirko eher nicht so toll: „Ich freue mich auch während der Fahrt über interessante Unterhaltungen und bin dennoch auf den Verkehr fokussiert.“ Multitasking kann er – schließlich konnte er sich über die Jahre, in denen er unterwegs ist, jede Menge Konzentration antrainieren. Und das hilft auch gegen die Müdigkeit: „Wach bin ich beim Busfahren natürlich immer, da ich vorher ausreichend schlafe.“

Vorbereitung ist alles

Mirko ist eben immer gut vorbereitet. Das ist aber auch das A und O, wenn es um lange Touren geht – sonst kann es nämlich passieren, dass man plötzlich ohne Parkplatz dasteht, wenn man eigentlich Pause machen muss: „Das kommt eher selten vor, da ich meine Touren vorher genau plane“, erklärt Mirko, der im Falle des Falles aber auch improvisieren kann: „Sollte es doch einmal dazu kommen, dann nehme ich es ganz locker und finde eine Alternative um die vorgeschriebenen Pausenzeiten einzuhalten. Dazu muss man allerdings ab und zu auch die Autobahn verlassen.“

In der Pause geht es erst mal ins Bad, danach vertritt sich Mirko die Füße oder kehrt in einem Rasthof ein. Aber, nicht zu vergessen: „Natürlich mache ich eine Runde um den Bus und schaue ob alles OK ist.“ Dazu gehört auch, die Ausrüstung zu checken. Insgesamt sechs Sachen sollte man als Busfahrer laut Mirko immer dabei haben: „Eine Taschenlampe, die Tankkarte, das Handy, Bargeld und: Gelassenheit und gute Laune!“

So spannend die abwechslungsreichen Touren aber auch sind: Am Ende freut sich Mirko immer, „dass meine Fahrgäste und ich gesund und unfallfrei am Ziel angekommen sind“. Dann kann sich Mirko in einem schönen Hotelzimmer entspannen– oder, im besten Fall: Im eigenen Heim. „Am meisten freue ich mich, wenn mein Ziel zu Hause ist.“

Würdet Ihr gerne mal eine Runde mit Mirko fahren? Und was war euer spannendstes Reiseerlebnis? Erzählt es uns in den Kommentaren!

Fotonachweis: © Mirko

Hast Du auch so viel Leidenschaft für Deinen Beruf?

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Dich auch interessieren: