Unser Rückblick

Wir haben es schon ein paar Mal verlauten lassen, sind aber trotzdem immer wieder erstaunt, wie die letzten zwei, drei Jahre an uns vorbei gerast sind. Unser unermuedlich.blog ist jetzt schon bald ein Jahr im „World Wide Web“ und noch viel länger wird an ihm herumgeschraubt und getüftelt. Wisst Ihr eigentlich, wie es dazu kam? Weshalb überhaupt ein Blog für Berufskraftfahrer, die Transport- und Logistikbranche und alles, was mit den rollenden Riesen zu tun hat, entstanden ist?
Semperit richtet den Fokus auf Berufskraftfahrer
Berufskraftfahrer sind – so traurig sich die Wahrheit auch anhören mag – leider mittlerweile Mangelware. Viele Unternehmen suchen händeringend nach Fahrern. Bei den Stellenangeboten haben Berufskraftfahrer also eher die Qual der Wahl als dass sie nichts finden würden. Trotzdem haben viele Unternehmen das eigentliche Problem noch gar nicht erkannt: Wie soll denn ein Beruf attraktiver werden, wenn es noch immer einige schwarze Schafe gibt, die nicht begreifen, dass neben der Bezahlung auch das Miteinander stimmen muss? Dass sich viele Stellschrauben drehen müssen, damit dieser Job wieder mehr Glanz erhält.
2017 startete die Kampagne „Unermüdlich. Wie Du.“
Natürlich ist auch Semperit das Problem des Fahrermangels nicht entgangen. Was kann man machen? Wie kann man helfen? Das Stichwort: Aufmerksamtkeit! Wenn das Problem nur im kleinen Kreise diskutiert wird, kommt es wohl nie zu einer Veränderung. Es muss stärker in den Fokus gestellt werden.
In Deutschland haben wir uns daran gewöhnt, dass alles in kürzester Zeit geliefert wird, dass Busse pünktlich und sicher fahren,
so Dr. Marko Multhaupt, Leiter Vertrieb und Marketing Bus-und Lkw-Reifen Ersatzgeschäft D-A-CH.
Über die Menschen, die hinter dieser Leistung stehen, machen wir uns zu wenig Gedanken. Und in der Öffentlichkeit nimmt man sie viel zu selten wahr. Das wollen wir ändern und damit auch den Berufskraftfahrern unseren Respekt zeigen.
Schnell kam die Idee zu einem Fahrercasting. Gesucht wurden Gesichter – Berufskraftfahrer, die erzählen, wieso sie unermüdlich sind und mit viel Leidenschaft ihrer Berufung nachgehen. Über 500 Bewerber gab es, für die insgesamt über 3.000 Online-Votings abgegeben wurden. Aus diesen Bewerbern haben sich die Gewinner ergeben – unter anderem Christina, Helga, Markus und Mirko. Unsere „Unermüdlichen“.
Von der Kampagne zum „Unermüdlich. Wie Du. BLOG“
Nach den Fotoshootings mit den „Unermüdlichen“ war es klar … ES MUSS WEITERGEHEN! Aber wie? Die Storys um den Job als Berufskraftfahrer sollen weitererzählt werden und nicht gleich einstauben. Dazu musste eine Plattform her, bei der nicht nur in die eine Richtung kommuniziert wird, sondern in beide oder noch besser in mehrere Richtungen. Schließlich geht es darum, mehr Aufmerksamkeit für diesen Beruf zu erlangen. Wir sind optimistisch, mit einem Blog die richtige Route zu wählen. Und es ist wirklich ein Erfolg! Viele Storys haben uns erreicht und in die verschiedensten Bereiche haben wir Einblick erlangt. Es macht einfach Spaß mit Euch und es ist auch noch super interessant.
Wir haben viel gesprochen und waren viel unterwegs
2019 sind wir so richtig unterwegs gewesen. Für Euch natürlich! Allerlei interessante Themen haben wir gesammelt. Wir haben Interviews geführt und ganz besondere Menschen kennengelernt.
Dem Autohof-Guide hat Semperit die Tickets für ein Herbert Grönemeyer Konzert gesponsert, die zur Wahl des besten Autohofs verlost wurden. Gewonnen hat Melanie Ridder – eine ebenfalls unermüdliche Truckerin, die Überseecontainer fährt. Von ihr haben wir von der Trucker-Community „Trucker halten zusammen“ erfahren, über die wir mit Melanies Hilfe einen Blog-Beitrag schreiben durften.
Wir sind auch auf andere Blogger wie Martin Stablhofer gestoßen, der uns einen Beitrag zum Thema „Herzgesundheit“ verfasst hat. Und wir saßen natürlich nicht nur am Schreibtisch, sondern sind auch für Euch on Tour gewesen. So konnten wir mehr über den Berufsalltag eines Berufskraftfahrers aus der Abfallwirtschaft erfahren. Oder über den von Rolf Prange, einem passionierten Pannenservice-Mobil-Fahrer bei Vergölst. Beim Fernfahrerstammtisch waren wir auch, und die „Unermüdlichen“ haben auch viel Input zu ihrem Berufsalltag gegeben und uns teilhaben lassen.
Wir können voller Stolz auf das letzte Jahr zurückschauen, denn all die Anstrengungen haben sich gelohnt. Und wir wollen mehr! Haltet uns auf dem Laufenden – SCHREIBT UNS: was Euch aktuell beschäftigt und über was wir als nächstes Berichten sollten. Dazu gibt es auch noch unsere Umfrage, an der Ihr noch bis zum 30.01.2020 teilnehmen könnt. Wir freuen uns, wenn Ihr teilnehmt!
So … genug der Worte! Wir wünschen Euch ein erfolgreiches und glückliches Jahr 2020. Lasst uns in den Kommentaren gerne wissen, was Euch für das neue Jahr bewegt!
Fotonachweis: © ipr werbeagentur GmbH / © Ann-Chathrin / © Mirko

2023 entsteht etwas Neues! Der Unermüdlich.Blog zieht um
Ein wichtiges Update zur Zukunft

Meine beste Tour – Mirkos Blick auf 2022
Der unermüdliche Jahresrückblick – Teil 2

Meine beste Tour 2022 – Helga und Markus schauen zurück
Der unermüdliche Jahresrückblick – Teil 1
Das könnte Dich auch interessieren:
2023 entsteht etwas Neues! Der Unermüdlich.Blog zieht um
Ein wichtiges Update zur Zukunft
Meine beste Tour – Mirkos Blick auf 2022
Der unermüdliche Jahresrückblick – Teil 2
Meine beste Tour 2022 – Helga und Markus schauen zurück
Der unermüdliche Jahresrückblick – Teil 1
2023 entsteht etwas Neues! Der Unermüdlich.Blog zieht um
Ein wichtiges Update zur Zukunft
Meine beste Tour – Mirkos Blick auf 2022
Der unermüdliche Jahresrückblick – Teil 2
Meine beste Tour 2022 – Helga und Markus schauen zurück
Der unermüdliche Jahresrückblick – Teil 1
Fernverkehr oder Nahverkehr – Wie seid ihr am liebsten unterwegs?
Nehmt an der Umfrage teil!
0 Kommentare