Schlechte Duschen und Toiletten unterwegs? „Manchmal muss man damit leben“

von | 12. Jul. 2021

Wer stundenlang im Lkw sitzt und Güter über hunderte von Kilometern hinweg transportiert, ist in den Pausen oft auf sanitäre Anlagen der Raststätten, Tankstellen oder Autohöfe angewiesen. Doch immer wieder gibt es Probleme mit Duschen, Toiletten und Waschräumen.

Wer schon mal eine längere Tour im Auto gefahren ist, kennt das: Nach einigen Stunden der Fahrt wünscht man sich einfach mal ein bisschen Wasser im Gesicht und eine saubere Toilette. Insbesondere für Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer ist es essentiell, dass sie qualitativ hochwertige sanitäre Anlagen zur Verfügung gestellt bekommen. Doch die Praxis zeigt, dass es hier immer noch Nachbesserungsbedarf gibt.

Markus Trojak ist seit vielen Jahren auf der Straße unterwegs, sieht aber immer noch Schwierigkeiten bei dem Thema: „In meinen Augen sind das dieselben Probleme wie vor 20 Jahren“, betont Markus. Gerade die Duschsituation werde den Anforderungen in vielen Fällen nicht gerecht: „Manchmal muss man einfach damit leben, dass die Duschen gerade mal etwas größere Telefonzellen sind, die Lüftung aussieht, als hätte da einer ein Haarbüschel drin gelassen, und dass das Ding mufft wie verrückt und Schimmel in den Ritzen hängt“, berichtet er.

Natürlich gebe es auch Fälle, in denen die Sauberkeit und generelle Qualität der sanitären Anlagen ausreiche – doch gerade die unangenehmen Fälle würden im Gedächtnis bleiben: „Das kommt vor, dass man dann unter Kollegen sagt: ‚Da brauchst du gar nicht hin, oder musst einen Taucheranzug und Gummistiefel anziehen.‘“

Dabei ist es gerade eine vernünftige Dusche oder Toilette, die man nach vielen Stunden der Fahrt mal gut gebrauchen kann. Das betont auch Truckerin Christina Scheib: „Es bräuchte Verbesserungen in jeglicher Hinsicht. Auch für Frauen – da müsste einiges gemacht werden.“ Gerade neuere Toiletten seien an vielen Orten gefragt: „Man merkt halt, dass die veraltet sind.“

Wie könnte die Situation verbessert werden?

Wie Christina wünscht sich auch Markus Modernisierungen in dem Bereich: „Ich kann ja nur für mich sprechen. Aber ich hätte gerne eine saubere Dusche und ein sauberes Klo“, betont der Trucker. Die Idealvorstellung für ihn wäre „eine Dusche mit einem Vorräumchen, wo ich meine Klamotten hinpacken kann und die dann auch trocken bleiben. Und vielleicht eine Ablage, wo nicht meterhoch die Haare drauf liegen und ich meine Brille ablegen kann.“

Darüber hinaus würde er sich Duschen wünschen, „wo ich mich vielleicht auch mal drin drehen oder bücken kann, ohne überall anzustoßen.“

Ein weiterer Punkt sei, dass Duschen seiner Erfahrung nach zu selten gesäubert werden – gerade, wenn sie hochfrequentiert genutzt werden: „Überall musst du dir heute die Hände desinfizieren, aber die Duschen sehen aus, als ob da fünf Stunden keiner mehr durchgewischt hat.“

Gerade bei kostenlosen oder günstigen Rasthöfen treten diese Probleme immer wieder auf. Das ergibt auch Sinn: Betreiber, Putzkräfte und die Anlage an sich wollen ja auch finanziert werden. Aus Sicht von Christina wäre das aber kein Problem an sich. Schließlich gebe es Rasthöfe, die zwar Geld kosten, aber aus ihrer Sicht gute Angebote liefern: „Wenn du 20 Euro zahlst, wo 12,50 Euro Verzehrgutschein dabei sind – dann find ich das nicht teuer, solange es gegeben ist, dass die Dusche sauber ist. Dann ist das für mich angemessen.“

Allerdings gäbe es Fälle, wo man auch auf solchen Parkplätzen jedes Mal Geld nachwerfen müsse, um erneut auf die Toilette zu gehen oder länger zu duschen. Auch hier müsste eine Lösung gefunden werden – etwa mithilfe von aufladbaren Karten, die Fahrer nutzen könnten, und dann aber auch einen gewissen Standard bekommen, findet Christina: „Betreiber müssen auf ihre Kosten kommen. Dafür müsste man mal 5 bis 7 Minuten duschen können, ohne was nachzuwerfen – und es müsste sauber sein.“

Weitere Tipps zum Thema „Hygiene unterwegs“ findet ihr hier.

Wie sind eure Erfahrungen mit sanitäten Anlagen unterwegs? Erzählt es uns in den Kommentaren!

Fotonachweis: © AdobeStock markskalny / Rafael Ben-Ari

Nutzt ihr öffentliche sanitäre Anlagen auf der Autobahn?

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Dich auch interessieren: