Unterwegs im Dezember: „Da läuft auch mal ein Weihnachtslied im Bus“

Der Dezember ist für viele Menschen dank Feiertagen und festlicher Stimmung ein besonderer Monat. Auch für unsere Unermüdlichen? Wir haben bei Trucker Markus und Busfahrer Mirko nachgefragt.
Lichter, Musik und ein paar freie Tage – eigentlich klingt der Dezember nach einem schönen Monat. Sogar auf Geschenke kann man sich freuen! Doch gerade letzteres kann im Lieferverkehr für eine Menge Aufwand sorgen. Schließlich wollen all die Pakete, die vor dem Fest bestellt werden, auch an ihren Zielort gebracht werden. Auch die Supermärkte brauchen Vorräte und sind auf Lieferungen angewiesen.
Gerade Silvester sorgt mit ungewöhnlichen Transporten bei Markus normalerweise für Arbeit: „In normalen Jahren bekommen wir die volle Panik der Menschen, die noch schnell Feuerwerk einkaufen. Wir beliefern ja die Märkte. Da ist natürlich vorher die Hektik immer groß, da haben die Leute noch weniger Zeit und Verständnis“, berichtet der Trucker.
Aufgrund des Feuerwerk- und Böllerverbots sieht das dieses Jahr erneut etwas anders aus. Dennoch: Auch in anderen Branchen ist der Lieferbedarf im Dezember recht hoch. „Viele Firmen wollen zum Jahresende mit irgendwelchen Sachen noch fertig werden. Die machen dann schon mal über die Feiertage und drumherum zu und es werden Revisionsarbeiten gemacht, wo dann Werkzeug und Material geliefert werden muss“, berichtet Markus.
Irgendjemand hat immer noch was zu tun: „Die einen machen weniger, weil sie schon zu haben, dafür sind die anderen gefordert, weil sie arbeiten. Wir fahren tatsächlich bis an den 24. ran, teilweise bis Silvester.“
„Hab mich richtig gefreut, dass im Radio wieder Weihnachtslieder laufen“
Die Feiertage an sich hat aber auch Markus frei – und darauf freut man sich als Trucker dann auch, wenn man quasi das ganze Jahr über unterwegs ist: „Wir werden Heiligabend unsere Mütter zum Essen da haben, das ist schon traditionell so. Dieses Jahr kochen wir für sie, vielleicht Ente oder Gans.“
Für Busfahrer Mirko ist der Dezember ebenfalls ein besonderer Monat. Also, zumindest war es oft so: „In einem normalen Jahr ist der Dezember natürlich ein ganz besonderer Monat, weil wir in der Touristik oft so auf Weihnachtsmärkte fahren. Das ist leider während Corona nicht so möglich“, berichtet er.
Daneben hat der Mannschaftsbusfahrer auch noch ein paar Fußballspiele anzufahren – schließlich steht der Endspurt vor der Winterpause an.
Für Mirko steht der Dezember generell aber ganz im Zeichen des Weihnachtsfests – was auch den Arbeitsalltag für ihn etwas freundlicher gestaltet: „Ich liebe Weihnachten“, sagt Mirko jetzt schon begeistert. Schon in der Kindheit war das Fest für ihn etwas ganz Besonderes, was sich bis heute nicht geändert hat: „Wir haben so viele Rituale, auf die ich mich freue. Und abends ist Bescherung.“
Klar, dass sich das dann auch im Bus wiederfindet: „Ich hab ich mich richtig gefreut, dass im Radio wieder Weihnachtslieder laufen. Da ist egal, ob das Englisch oder Deutsch ist – Ohrwürmer gibt es da einige. Ich mag das schon, und da läuft dann auch mal ein Weihnachtslied im Bus“, so Mirko.
Die Feiertage stehen dann auch für ihn ganz im Zeichen der Entspannung: „Da hab ich Urlaub, das ist auch eigentlich immer so. Das ist so meine Zeit, wo ich einfach nur Mirko privat bin.“
Das klingt doch nach einer ganz entspannten Zeit. Wie verbringt ihr den Dezember? Ist er für euch ein besonderer Monat? Oder eigentlich wie jeder andere auch? Erzählt es uns in den Kommentaren!
Apropos Dezember: Auch unser neues Quiz beschäftigt sich mit dem neuen Monat und verteilt winterliche Preise! Hier könnt ihr teilnehmen:
Fotonachweis: © Adobe Stock littlewolf1989 | assetseller

2023 entsteht etwas Neues! Der Unermüdlich.Blog zieht um
Ein wichtiges Update zur Zukunft

Meine beste Tour – Mirkos Blick auf 2022
Der unermüdliche Jahresrückblick – Teil 2

Meine beste Tour 2022 – Helga und Markus schauen zurück
Der unermüdliche Jahresrückblick – Teil 1
Das könnte Dich auch interessieren:
2023 entsteht etwas Neues! Der Unermüdlich.Blog zieht um
Ein wichtiges Update zur Zukunft
Meine beste Tour – Mirkos Blick auf 2022
Der unermüdliche Jahresrückblick – Teil 2
Meine beste Tour 2022 – Helga und Markus schauen zurück
Der unermüdliche Jahresrückblick – Teil 1
2023 entsteht etwas Neues! Der Unermüdlich.Blog zieht um
Ein wichtiges Update zur Zukunft
Meine beste Tour – Mirkos Blick auf 2022
Der unermüdliche Jahresrückblick – Teil 2
Meine beste Tour 2022 – Helga und Markus schauen zurück
Der unermüdliche Jahresrückblick – Teil 1
Fernverkehr oder Nahverkehr – Wie seid ihr am liebsten unterwegs?
Nehmt an der Umfrage teil!
0 Kommentare