Zu Besuch bei Stratmann Abfallwirtschaft

Ann-Chathrin und Carmen aus dem Unermüdlich-Redaktionsteam waren zu Besuch bei Stratmann Abfallwirtschaft (hier geht es direkt zum Video). Das Thema Müll/Abfall ist aktuell immer wieder heiß diskutiert – vor allem auch, wie wir unsere unliebsamen Überbleibsel vernünftig entsorgen und vor allem, wie wir den ganzen Abfall reduzieren und vermeiden.
Bitte möglichst WENIG (Verpackungs-)MÜLL – die Verbraucher denken um und die Nachfrage nach Produkten mit nachhaltiger Verpackung steigt. Verpackungen komplett zu vermeiden, zumindest da wo es möglich ist, wäre natürlich noch viel besser. Fakt ist: Hersteller müssen handeln, denn der aktuelle Verbraucher-Trend ist unausweichlich. Mittlerweile entwickelt sich der Nachhaltigkeitstrend sogar so weit, dass viele ihre Konsumgewohnheiten etwas genauer unter die Lupe nehmen und ganz nach dem Motto „Back to the Roots“ im Badezimmer dem Shampoo und Duschgel den Eintritt verwehren – stattdessen gewinnt die gute „alte“ Kernseife Einzug oder man greift zum sogenannten „festen Shampoo“. Nachhaltig ist schließlich das neue SEXY!
Jeder kann seinen Beitrag zum Umweltschutz und Recycling leisten
Auch wenn wir Deutschen uns gerne als Recyclingweltmeister sehen, beim Verbraucher nach und nach ein Umdenken entsteht und es mittlerweile sogar zahlreiche nachhaltige Alternativen gibt, wir fabrizieren noch immer MASSEN AN MÜLL. So liegt beispielsweise die Verwertung für Kunststoffabfälle in Deutschland nur bei schlappen 15,6 Prozent – die restlichen 84,4 Prozent landen folglich in Verbrennungsanlagen oder werden ins Ausland verschifft. In der Praxis sind wir also noch weit weg vom Umweltschutz durch eine funktionierende Kreislaufwirtschaft. Höchste Zeit, sich doch einmal näher mit dem Thema Müll und Recycling zu befassen – wir alle können schließlich unseren Beitrag zum nachhaltigen Wirtschaften leisten, denn bekanntlich bestimmt auch die Nachfrage das Angebot und jeder kann dafür Sorge tragen, wie er seine Abfälle entsorgt.
Trucker aus der Abfallindustrie – Unermüdlich am Kipper
Wir haben zum Thema Abfall einfach mal für Euch hinter die Kulissen eines Unternehmens geschaut, das in der Branche tätig ist und all unsere Reste sammelt und weiterverarbeitet bzw. zum Beispiel an Recyclingunternehmen verteilt. Zu Besuch waren wir bei Stratmann Abfallwirtschaft. Neben dem Aufgabenspektrum des Unternehmens, ganz viel Wissenswertem bezüglich der korrekten Mülltrennung, haben wir natürlich auch etwas über die Aufgaben eines Berufskraftfahrers aus der Branche gelernt. Eines sei vorab gesagt: Der Job bedeutet ganz viel Abwechslung, gefahren wird nicht immer der gleiche Truck und nach Feierabend geht es in der Regel direkt nach Hause – geschlafen wird also im eigenen, heimischen Bett. Und jetzt … Viel Spaß beim Anschauen!
Hinweis: Wenn Du Dir dieses Video ansiehst, wird Deine IP-Adresse an Youtube übertragen.

Umweltbewusstes Fahren
Ein kurzer Überblick

Mit Technik gegen den Parkplatzmangel
Apps sollen bei der Parkplatzsuche helfen

E-LKW – elektrisch unterwegs
Wie ist der Stand bei elektrischen Lkw?
Das könnte Dich auch interessieren:
Umweltbewusstes Fahren
Ein kurzer Überblick
Mit Technik gegen den Parkplatzmangel
Apps sollen bei der Parkplatzsuche helfen
E-LKW – elektrisch unterwegs
Wie ist der Stand bei elektrischen Lkw?
Umweltbewusstes Fahren
Ein kurzer Überblick
Mit Technik gegen den Parkplatzmangel
Apps sollen bei der Parkplatzsuche helfen
E-LKW – elektrisch unterwegs
Wie ist der Stand bei elektrischen Lkw?
Liefer-Drohnen – mehr als nur Zukunftsmusik?
Pakete aus der Luft? Vielleicht gar nicht so verrückt!
0 Kommentare