Zu Gast bei emoin – Dem selbstfahrenden Bus

Autos, die einfach ganz alleine durch die Gegend fahren, Fahrgäste einsammeln, um Ecken manövrieren, Ampeln und Verkehrsregeln beachten – das alles klingt auch heute immer noch nach Zukunftsmusik. Doch so futuristisch autonomes Fahren vielleicht noch wirkt: Es wird immer mehr zur Realität. Das zeigt auch das Projekt „emoin“.
Im September 2021 war es so weit: Continental und die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) starteten die „emoin“-Tests in Bergedorf. „emoin“ – das sind kleine Shuttlebusse, die als Bindeglied auf der „letzten Meile“ zwischen Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs und Wohnorten fungieren sollen.
Der Clou: Die Shuttles sollen ohne Fahrer von A nach B gelangen. Stattdessen wird die Strecke mithilfe von Sensoren erfasst und bewältigt.
Über eine App konnte man sich als interessierter Gast eine Mitfahrt buchen, um an Bord der elektrisch betriebenen Kleinbusse an Testfahrten teilzunehmen. Mittlerweile wurde der Test planmäßig beendet: Nach dem Start am 21.09.2021 war einen guten Monat später, am 31.10.2021, wieder Schluss und die Testergebnisse werden ausgewertet.
Wie genau eine solche Fahrt aber aussieht, könnt ihr hier trotzdem sehen: Im Video zeigen wir euch einen Einblick in den emoin-Test, Hintergründe zum Projekt und natürlich die kleinen, selbstfahrenden Shuttles.
Hinweis: Wenn Du Dir dieses Video ansiehst, wird Deine IP-Adresse an Youtube übertragen.
Auch im Lieferverkehr wird „autonomes“ Fahren immer relevanter. So gibt es schon heute zahlreiche Assistenzsysteme, die Fahrer zumindest beim ganz normalen Tour-Alltag unterstützen. Spurhalteassistenten, Tempomaten, Notbremssysteme und Co. bieten mehr Fahrkomfort und Sicherheit. Außerdem nehmen sie den Fahrern ein Stück der Belastung ab.
Noch mehr zum autonomen Fahren in der Logistikbranche erfahrt ihr hier.
Wäre der selbstfahrende Bus was für euch? Würdet ihr vielleicht auch den PKW einfach selbst steuern lassen, wenn ihr könntet? Oder fahrt ihr lieber selbst? Erzählt es uns in den Kommentaren!

Vom Alltag einer Nutzfahrzeug-Werkstatt und wie man Schäden vermeidet
Ein Interview vor Ort

Platz, Komfort, Antrieb – Wie sieht der moderne Bus von Morgen für euch aus?
Nehmt an der Umfrage teil!

Bessere Auslastung, weniger Leerfahrten – Könnte eine App helfen?
Leere Fahrten sollen vermieden werden
Das könnte Dich auch interessieren:
Vom Alltag einer Nutzfahrzeug-Werkstatt und wie man Schäden vermeidet
Ein Interview vor Ort
Platz, Komfort, Antrieb – Wie sieht der moderne Bus von Morgen für euch aus?
Nehmt an der Umfrage teil!
Bessere Auslastung, weniger Leerfahrten – Könnte eine App helfen?
Leere Fahrten sollen vermieden werden
Vom Alltag einer Nutzfahrzeug-Werkstatt und wie man Schäden vermeidet
Ein Interview vor Ort
Platz, Komfort, Antrieb – Wie sieht der moderne Bus von Morgen für euch aus?
Nehmt an der Umfrage teil!
Bessere Auslastung, weniger Leerfahrten – Könnte eine App helfen?
Leere Fahrten sollen vermieden werden
Keine Reichweite, lange Ladezeiten? Wir sprechen über E-LKW-Mythen
Elektrisch unterwegs
0 Kommentare