Reinigung der Fahrerkabine

Der Ort, an dem Du arbeitest. Dein tägliches zweites Zuhause. Die Fahrerkabine. Was da ganz entscheidend ist: Der Wohlfühlfaktor. So viel Zeit wie hinter dem Steuer verbringt man so gut wie nirgends, weshalb es enorm wichtig ist, es sich dort so angenehm wie möglich zu gestalten. Ich bin ein ganz großer Freund regelmäßiger Reinigung. Und mit „regelmäßig“ meine ich tatsächlich jede Gelegenheit, die sich mir bietet. Natürlich ist ein täglicher Aufwand à la Frühjahrsputz nicht drin, dazu fehlt schlichtweg die Zeit. Dennoch achte ich darauf, wirklich die ganze Kabine so oft wie möglich vollständig zum Strahlen zu bringen.
Tägliche Routine
Meinen Boden und mein Armaturenbrett putze ich daher wirklich täglich in jeder Pause. Dort sammeln sich Staub und Dreck natürlich am sichtbarsten an – gerade, wenn die Sonne hereinscheint. Worüber man vielleicht eher mal hinwegsieht, sind die Türkanten. Mir ist die Reinigung jedoch sehr wichtig, damit sie schön sauber sind. Je öfter man den Lappen schwingt, desto schneller beseitigt man natürlich den Schmutz, denn er hat sich nicht erst über Tage und Wochen hinweg angesammelt.
Lästig, aber nötig
Natürlich gibt es aber auch Elemente, deren Reinigung mir nicht so viel Freude bereitet. Die Windschutzscheibe ist so eine Kandidatin … Klar, es gibt für mich angenehmere Sachen zu tun als die riesige Windschutzscheibenfläche zu putzen. Verzichten würde ich darauf trotzdem niemals, Verkehrssicherheit ist und bleibt mir nämlich das wichtigste. Eine schmutzige Scheibe ist viel zu gefährlich – allein durch das ordentliche Säubern befindet man sich auf der sicheren Seite. Ja, es ist lästig und ich mache es nicht so gerne, empfinde saubere Windschutzscheiben aber als absolutes Must-have.
Mit der richtigen Pflege ist alles halb so schlimm
Darüber hinaus achte ich besonders pingelig auf angenehmen Duft und generelle Sauberkeit. Da ich in meiner Kabine auch schlafe, möchte ich es so sauber wie möglich haben. Und natürlich auch hygienisch. Etwas heimelig eben.
In dem Zusammenhang interessiert mich sehr, welche Pflegeprodukte Du zur Reinigung Deines LKW am liebsten verwendest. Was darf auf keinen Fall fehlen? Mich treibt es niemals ohne meinen Lack-Detailer und meinen Innenraumreiniger auf die Piste. SONAX hat da meiner Meinung nach die effektivsten Produkte am Start.
SONAX – mein ständiger Begleiter
Da ich auch meinen privaten PKW pflege, kenne ich die Pflegeserie von SONAX schon aus Zeiten weit bevor ich meinen LKW-Führerschein gemacht habe. Was fürs Auto gut ist, kann ja dem LKW auch nur gefallen, dachte ich mir und verwende seit Anbeginn meiner Truckerkarriere auch zu dessen Pflege die bewährten SONAX-Produkte. Teuer sind sie übrigens nicht, ihr Versprechen halten sie dafür auf ganzer Linie. Teste SONAX einfach einmal und überzeuge Dich selber von der Qualität.
Das allerschönste Gefühl ist es für mich, wenn nach getaner Arbeit alles gut riecht, sauber und hygienisch ist – und ich mich einfach wohlfühle in meinen fahrbaren vier Wänden. Das äußert sich durch ein rundum zufriedenes „hier-ist-alles-blitzeblank“-Empfinden.
Fotonachweis: © Christina Scheib

2023 entsteht etwas Neues! Der Unermüdlich.Blog zieht um
Ein wichtiges Update zur Zukunft

Meine beste Tour – Mirkos Blick auf 2022
Der unermüdliche Jahresrückblick – Teil 2

Meine beste Tour 2022 – Helga und Markus schauen zurück
Der unermüdliche Jahresrückblick – Teil 1
Das könnte Dich auch interessieren:
2023 entsteht etwas Neues! Der Unermüdlich.Blog zieht um
Ein wichtiges Update zur Zukunft
Meine beste Tour – Mirkos Blick auf 2022
Der unermüdliche Jahresrückblick – Teil 2
Meine beste Tour 2022 – Helga und Markus schauen zurück
Der unermüdliche Jahresrückblick – Teil 1
2023 entsteht etwas Neues! Der Unermüdlich.Blog zieht um
Ein wichtiges Update zur Zukunft
Meine beste Tour – Mirkos Blick auf 2022
Der unermüdliche Jahresrückblick – Teil 2
Meine beste Tour 2022 – Helga und Markus schauen zurück
Der unermüdliche Jahresrückblick – Teil 1
Fernverkehr oder Nahverkehr – Wie seid ihr am liebsten unterwegs?
Nehmt an der Umfrage teil!
0 Kommentare