Parkplatzmangel

von | 27. Jun. 2019

Wer mitten in einer Großstadt in einer vielbewohnten Gegend lebt, weiß: die Suche nach einem geeigneten Parkplatz kann einem manchmal den letzten Nerv rauben. Gerade abends kann es wirklich eine Qual sein, das Auto noch irgendwo abstellen zu müssen, bevor es in den wohlverdienten Feierabend geht. Meistens ist die Suche aber nach einigen Minuten beendet – das sieht auf der Autobahn ein bisschen anders aus. Wir LKW-Fahrer sind dem Problem „Parkplatzmangel“ zu Hauf ausgesetzt – fast jeden Tag.

Gesetzliche Lenk- und Ruhezeiten müssen eingehalten werden

Denn jeder Trucker muss gesetzliche Lenk- und Ruhezeiten einhalten. Grundsätzlich ist das auch absolut sinnvoll, in der Praxis aber gar nicht so leicht einzuhalten: Es herrscht massiver Parkplatzmangel auf den Rasthöfen Deutschlands. Besonders ab 17:00 Uhr wird es erfahrungsgemäß richtig eng – dann muss man im Zweifel sogar die verlassen, einen Umweg in Kauf nehmen und verliert wichtige Zeit.

Ich habe oft noch Glück: Ich fahre zum Großteil dieselben Kunden an und kann meine Pausen öfters auf Firmengeländen verbringen. Dann erledige ich meistens erst mal ein bisschen Papierarbeit, esse und telefoniere mit meiner Frau Kerstin. Auch eine angenehme Dusche oder ein Bad nach dem langen Arbeitstag sind tatsächlich manchmal drin – jeden Tag funktioniert das aber nicht.

Überfüllte Parkplätze

Die Planung ist das A und O bei der Suche nach einem Parkplatz. Man muss sich frühzeitig Gedanken machen, wo man seinen LKW für eine Pause abstellen kann. Aber es kommt immer wieder vor, dass der erste Rasthof voll ist, der nächste auch und der danach genauso. Dazu kommt, dass man manchmal Pech hat und überhaupt keine große Raststätte oder einen schönen Autohof ansteuern kann. Dann bleibt nur der Parkplatz am Rande der Autobahn – und hier ist man manchmal ganz schön auf sich selbst gestellt.

Dass der Parkplatzmangel ein großes Problem auf den Autobahnen Deutschlands ist, ist zum Glück mittlerweile weithin bekannt. Dementsprechend wird auch an Lösungen gearbeitet: Die Plattform „Bosch Secure Truck Parking“ etwa bietet die Möglichkeit, Parkplätze mithilfe einer App im Vorfeld buchen zu können. Diese werden sogar bewacht! Gleichzeitig wird an noch mehr digitalen Lösungen gearbeitet, mit denen die Parkplatz-Planung erleichtert wird. Auch das sogenannte „Kompaktparken“ soll dabei helfen, den Platz für LKW optimal auszunutzen. Hier werden parkende Fahrzeuge nach ihrer Abfahrtszeit einsortiert. Die Trucks, die zu ähnlichen Zeiten wieder abfahren wollen, werden dicht an dicht geparkt – das schafft Raum für weitere Fahrzeuge.

Auf die eine oder andere Art: Es bleibt zu hoffen, dass es in Zukunft wieder einfacher wird, einen Parkplatz zu finden, wenn die nächste Pause ansteht. Welche Erfahrungen habt Ihr schon mit Parkplatzmangel gemacht?

Fotonachweis: © Adobe Stock | hykoe / © Adobe Stock | ANGHI

Habt Ihr oft Probleme, einen Parkplatz für die Pausen zu finden?

2 Kommentare

  1. Nicht nur das zu wenige Parkplätze da sind, obendrauf kommt noch das Auf der A45 A7 A3 viele Parkplätze gesperrt sind wg den vielen Baustellen, auf Autohöfen bekommt man eigentlich immer einen, aber Auf der A3 bei Erlangen, langen sie ganz schön zu. 15 € für 12 Std. Davon sind zwar 12 € verzehr, muss man Essen ob man hunger hat oder nicht. Im Gegensatz auf der A7 bei Northeim nehmen sie 7€ und 6€ zum verzehr.

    Antworten
    • Lieber Pedro,

      vielen Dank für Deinen Kommentar, wir freuen uns über Deine Sicht der kritischen Parkplatzsituation.
      Da besteht wirklich dringender Handlungsbedarf, bezahlbare Parkplätze in sicherer Umgebung bereitzustellen. Gerade bei den von Dir erwähnten Sperrungen aufgrund von Baustellen sollten Wege gefunden werden, die dadurch wegfallenden Plätze zu kompensieren, bzw. Alternativplätze direkt auf den Autobahnen auszuschildern.

      Wir hoffen, dass Du heute einen schönen, sauberen Platz bekommst und wünschen Dir gute und sichere Fahrt,
      Dein UNERMÜDLICH-Redaktionsteam

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Dich auch interessieren: