500.000 Kilometer im Jahr – So läuft die Klinik-Logistik Hildesheim

von | 29. Mrz. 2021

An kaum einem Ort geht es derart unermüdlich zu wie in einer Klinik. Doch welcher logistische Aufwand hinter den Abläufen eines Krankenhauses steckt – das sieht man normalerweise gar nicht. Wir haben uns das einmal genauer angeschaut.

Ganze 89 Kliniken umfasst das Helios-Netzwerk innerhalb von Deutschland. In Kiel, Hamburg, Leipzig und vielen anderen Städten findet man Standorte des Klinikunternehmens – unter anderem auch in Hildesheim.

Beim Klinikum in Hildesheim handelt es sich um ein akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover. Nach offiziellen Angaben stehen dem Krankenhaus 579 Betten zur Verfügung, in denen jedes Jahr rund 100.000 Patienten von etwa 1.500 Mitarbeitern versorgt werden.

Damit eine Klinik aber überhaupt arbeiten kann, müssen die passenden Ressourcen zur Verfügung stehen. Man macht sich aber kaum eine Vorstellung davon, was in einem Krankenhaus eigentlich alles benötigt wird.

Das Inventar fängt zwar bei medizinischen Utensilien wie OP-Besteck, sterilem Arbeitsgerät, Kanülen oder einfach nur Pflastern an, hört dort aber noch lange nicht auf. Schließlich benötigen Patienten auch Nahrung und alltägliche Gebrauchsgegenstände, ganz abgesehen von der übrigen Einrichtung des Krankenhauses. Schließlich soll man sich in einem Krankenhaus so wohl wie möglich fühlen.

Damit alles immer zur rechten Zeit verfügbar ist, stehen der Helios-Klinik in Hildesheim zum einen ein großes Lager, zum anderen ein ausgeklügeltes System aus Transport-Fahrten mit Partnerkliniken zur Verfügung.

Wir vom Unermüdlich-Blog haben uns mit Michael Götter, Teamleiter des Güterfahrdienstes am Standort Hildesheim, und Rüdiger Rasch, Fahrer für die Helios-Kliniken, unterhalten. Beide haben uns einen Einblick hinter die Kulissen gewährt und zeigen, worauf es in der Klinik-Logistik ankommt.

In unserem Video-Beitrag findet Ihr alle Infos zum Alltag eines Fahrers im Gesundheitswesen aus erster Hand. Außerdem sprechen wir über das Lager der Klinik sowie die Lieferungen, die tagtäglich dort anfallen.


Hinweis: Wenn Du Dir dieses Video ansiehst, wird Deine IP-Adresse an Youtube übertragen.

Wie sieht Euer Arbeitsalltag im Vergleich aus? Kennt Ihr ähnliche Situationen? Erzählt es uns in den Kommentaren!

Wäre der Arbeitsalltag in der Klinik was für Euch?

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Dich auch interessieren: