Der größte Autohof Europas

Rasthöfe sind unumgänglich, wenn man tagtäglich seine Strecken auf den Autobahnen des Landes zurücklegt. An welchem Ort findet man unterwegs sonst schon Möglichkeiten zum Auftanken (des LKWs und des eigenen Körpers), Essen, Rauchen, Duschen, etc. auf geballtem Raum?
Zugegeben, gelegentlich stellen sich diese Einkehrmöglichkeiten nicht allzu ansprechend dar. Das kennt Ihr aus eigener Erfahrung wohl zu genüge. Fokussieren wir uns heute also mal auf einen echten Giganten. Einer, der bereits von weitem mit einem auffälligen Schild zeigt, was er zu bieten hat: Deutschlands einziger „Erlebnisrasthof“ – der größte Rasthof Europas im deutschen Örtchen Geiselwind, auf dem alles einfach etwas größer, weitläufiger, exklusiver daherkommt.
Geiselwind: Die größte und vielfältigste Rastanlage Europas
Wenn man mal kurz überlegt, haben selbst Autobahnabschnitte, die in der Nähe großer Städte liegen, meistens keine großen oder auffälligen Rasthöfe. Da kann sich der kleine Ort Geiselwind an der A3 durchaus stolz zeigen. Es verwundert kaum, dass der Autohof Strohofer neben dem Freizeit-Land Geiselwind einer der größten ansässigen Arbeitgeber ist. Und fast schon wirkt ja auch der Autohof wie ein Freizeitpark. Zum Beispiel die äußere Erscheinung der Kirche neben der bunt gestalteten Fassade des Event-Zentrums.
Segen von oben
Ja, die Ökumenische Autobahnkirche Geiselwind ist eine feste Einrichtung und ein echter Hingucker – schlichte, weiße Außenwände und doch außergewöhnlich. Inmitten des lauten Trubels bietet sie nämlich einen Rückzugsort, an dem sich herrlich vom Alltag abschalten lässt. Wer Gesellschaft bevorzugt, kann sonntags um 14.00 Uhr den Gottesdienst besuchen.
Ein weiteres Mittel zum Relaxen kann der Besuch von Schwimmbad und Sauna sein. Beides zu finden im Hotel Strohofer auf dem Autohofgelände. Übernachtungen inklusive Frühstück (und Nutzung des Wellnessbereichs!) sind dort durchaus erschwinglich. Kein Wunder also, dass so mancher Gast gern und häufig wiederkehrt.
Gewinne, Gewinne, Gewinne!
Die große Beliebtheit des Autohofs Geiselwind spiegelt auch der Erhalt eines Awards wider, den der Autohof einheimsen konnte: 2018 gewann er den VEDA Autohof Award 2018 – kein Wunder bei dem großartigen Angebot an Möglichkeiten zur Gestaltung der kurzen oder auch längeren Pause. Warum nicht gleich einen Wochenendaufenthalt auf dem Gelände des Autohofs einplanen? Kein Problem in Geiselwind:
Im Eventzentrum finden regelmäßig Festivals, Konzerte und Partys statt. Freizeitgestaltung inmitten der sonst so arbeitslastigen Atmosphäre eines Rasthofes – wo gibt’s denn sowas? Natürlich in Geiselwind. Was außerdem beachtlich ist: auf dem Gelände wird in einer eigenen Metzgerei frisches Fleisch produziert. Ein echter Verkaufsschlager in den Restaurants und Tankstellenshops.
Tanken? Nebensache!
Das Tanken scheint hier wirklich eine Nebenrolle zu spielen. Was an anderen Raststätten der Dreh- und Angelpunkt ist, tritt in Geiselwind eher in den Hintergrund. Wobei ich diese Aussage schnell korrigieren muss, denn sogar im Bereich des Tankens wartet der Autohof Strohofer mit einer großen Besonderheit auf: Er ist Heim der ersten deutschen Wasserstoff-Tankstelle an der Autobahn. Sehr fortschrittlich und zukunftsorientiert.
Ein Blick in die Vereinigten Staaten
Damit steht der Autohof Strohofer dem größten Rasthof der Welt kaum in etwas nach. Im Vergleich: Zwar verfügt der größte Truckstop „IOWA 80“ in den USA über eine doppelt so große Fläche, deckt aber so ziemlich die gleichen Dienstleistungen und Einkaufsmöglichkeiten ab. Na gut – eine Shopping Mall gibt es in Geiselwind nicht, aber die beiden rund um die Uhr geöffneten Tankstellenshops können für deutsche Größenverhältnisse durchaus mithalten. Interessant ist es auch, dass in den USA fast jeder zweite Trucker in tierischer Begleitung unterwegs ist, weshalb es auf dem Rasthof in Iowa sogar eine Hundewaschanlage gibt. Ein ansässiger Chiropraktiker ist ebenso vertreten, genau wie ein Zahnarzt und ein Friseursalon; das bietet doch noch etwas Inspiration für Geiselwind.
Habt Ihr auch schon mal ein Päuschen auf dem Erlebnisrasthof in Geiselwind eingelegt? Wie sind Eure Erfahrungen? Lasst uns doch einen Kommentar hier – wir freuen uns über Eure Eindrücke!
Fotonachweis: © Autohof Strohofer GmbH

2023 entsteht etwas Neues! Der Unermüdlich.Blog zieht um
Ein wichtiges Update zur Zukunft

Meine beste Tour – Mirkos Blick auf 2022
Der unermüdliche Jahresrückblick – Teil 2

Meine beste Tour 2022 – Helga und Markus schauen zurück
Der unermüdliche Jahresrückblick – Teil 1
Das könnte Dich auch interessieren:
2023 entsteht etwas Neues! Der Unermüdlich.Blog zieht um
Ein wichtiges Update zur Zukunft
Meine beste Tour – Mirkos Blick auf 2022
Der unermüdliche Jahresrückblick – Teil 2
Meine beste Tour 2022 – Helga und Markus schauen zurück
Der unermüdliche Jahresrückblick – Teil 1
2023 entsteht etwas Neues! Der Unermüdlich.Blog zieht um
Ein wichtiges Update zur Zukunft
Meine beste Tour – Mirkos Blick auf 2022
Der unermüdliche Jahresrückblick – Teil 2
Meine beste Tour 2022 – Helga und Markus schauen zurück
Der unermüdliche Jahresrückblick – Teil 1
Fernverkehr oder Nahverkehr – Wie seid ihr am liebsten unterwegs?
Nehmt an der Umfrage teil!
0 Kommentare