Bereitet euch eine leckere Tourbegleitung zu
Bereitet euch eine leckere Tourbegleitung zu

Hand aufs Herz – so richtig attraktiv ist die Vorstellung von einem „Salat zum Mittag“ nicht immer, wenn der Magen in den Kniekehlen hängt und das berühmte „Schwein auf Toast“ euch in Gedanken fröhlich angrunzt. Das ist aber vielleicht einfach eine zu einseitige Definition von „Salat“. Warum nicht mal eine leckere Pausenbegleitung zubereiten, die neben ordentlich Tomaten und Mozzarella auch würzige, schnell selbst zubereitete Croutons enthalten, die durch ihre Kohlenhydrate noch mehr schnelle Power auf den Kessel geben? Bitteschön – Foodstylist Thomas hat wieder für euch gezaubert!
Unten findet ihr ganz einfach die Schritte, mit denen ihr den leckeren Tomaten-Brot-Salat im Weck-Glas nachbasteln könnt! Ihr wollt einfach nur eine schnelle Übersicht? Dann findet ihr hier das Rezept in der Kurzansicht, die ihr über dieses Symbol auch ausdrucken könnt!
Die Bauernbrotscheiben in Würfel schneiden und im Öl rösten.
Tomaten und Mozzarella in gleich dicke Scheiben schneiden.
Für die Creme den Knoblauch schälen, zusammen mit dem Basilikum, dem Senf, dem Olivenöl und dem Agavendicksaft in einem Mixer pürieren, dabei nach Bedarf weiteres Olivenöl zugeben, damit das Dressing flüssig bleibt. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Jetzt das Weck-Glas abwechselnd befüllen und dabei auf jede Schicht die flüssige Basilikumcreme geben: Zuerst die Brotwürfel, Basilikumcreme, Tomaten, Basilikumcreme, Basilikumblätter, Basilikumcreme, Mozzarella-Scheiben und zum guten Schluss noch den Rest der Basilikumcreme obendrauf.
Das Weck-Glas verschlossen einige Stunden kühl stellen, damit sich der optimale Geschmack entfaltet. Im Glas ist der Salat dann bis zu fünf Tagen haltbar.
Zutaten
Arbeitsschritte
Die Bauernbrotscheiben in Würfel schneiden und im Öl rösten.
Tomaten und Mozzarella in gleich dicke Scheiben schneiden.
Für die Creme den Knoblauch schälen, zusammen mit dem Basilikum, dem Senf, dem Olivenöl und dem Agavendicksaft in einem Mixer pürieren, dabei nach Bedarf weiteres Olivenöl zugeben, damit das Dressing flüssig bleibt. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Jetzt das Weck-Glas abwechselnd befüllen und dabei auf jede Schicht die flüssige Basilikumcreme geben: Zuerst die Brotwürfel, Basilikumcreme, Tomaten, Basilikumcreme, Basilikumblätter, Basilikumcreme, Mozzarella-Scheiben und zum guten Schluss noch den Rest der Basilikumcreme obendrauf.
Das Weck-Glas verschlossen einige Stunden kühl stellen, damit sich der optimale Geschmack entfaltet. Im Glas ist der Salat dann bis zu fünf Tagen haltbar.
Gute Fahrt und guten Appetit!
Fotonachweis: © Blue Studios Hannover – Dieter Sieg
Rezepte & Styling: © Thomas Lauterbach

Schnell, einfach, lecker: Die Reispfanne für unterwegs
Perfekt für unterwegs

Lust auf innere Wärme?
Deftiger Bohneneintopf

Diesen Raststätten-Star müsst ihr sofort nachkochen
Currywurst mit Kartoffelwedges
Das könnte Dich auch interessieren:
Schnell, einfach, lecker: Die Reispfanne für unterwegs
Perfekt für unterwegs
Lust auf innere Wärme?
Deftiger Bohneneintopf
Diesen Raststätten-Star müsst ihr sofort nachkochen
Currywurst mit Kartoffelwedges
Schnell, einfach, lecker: Die Reispfanne für unterwegs
Perfekt für unterwegs
Lust auf innere Wärme?
Deftiger Bohneneintopf
Diesen Raststätten-Star müsst ihr sofort nachkochen
Currywurst mit Kartoffelwedges
Das perfekte Rezept für kurze Pausen auf Tour
„à la Tankpool“
0 Kommentare