Soleier mit Kartoffelsalat
Soleier mit Kartoffelsalat

Die Osterzeit steht kurz bevor, was bedeutet: Bald geht es wieder auf Eier-Suche. Weil sich leckere Schoko-Eier unterwegs aber höchstens als kleines Dessert eignen, haben wir uns mit Food-Experte Thomas Lauterbach über eine zum Truckeralltag passende Alternative Gedanken gemacht.
Die Lösung ist denkbar einfach: Anstatt Schokokügelchen nehmen wir einfach richtige Eier – denn mit denen lässt sich eine praktische, leckere Mahlzeit für die nächsten Touren zubereiten. Wir sprechen von einem Klassiker der deutschen Küche: Soleier.
Die sind ziemlich einfach zu kochen, wie unser Rezept unten zeigt, und lassen sich wunderbar unterwegs verzehren. Aber Vorsicht: Auch wenn die Zubereitung an sich sehr schnell von der Hand geht, solltet Ihr mindestens einen Tag zum Ziehen lassen einplanen. Dazu empfehlen wir einen herzhaften Kartoffelsalat – das Rezept dafür findet Ihr ebenfalls unten!
Zur Vorbereitung: Die Eier hart kochen und die Zwiebel klein schneiden.
Zwiebel, Kümmel und Gewürze In 500 ml Wasser aufkochen. 20 Minuten ziehen lassen.
Die Schale der gekochten Eier anschlagen und die Eier dann in ein Einweckglas geben. Nun mit der Salzlake randvoll aufgießen.
Jetzt mind. einen Tag kühl ziehen und ruhen lassen.
Soleier sind bis zu 2 Wochen in der Lake haltbar. Man kann die Soleier abgekocht auch ohne Schale einlegen. Dann muss allerdings die Salzmenge reduziert werden und die Haltbarkeit ist geringer.
Für unterwegs können die Soleier auch nur mit Senf gegessen werden. Dazu entfernt man das Eigelb, füllt dort den Senf hinein und setzt das Eigelb dann wieder auf. Hierzu passt auch ein leckeres, frisches Bauern- oder Fladenbrot.
Zur Vorbereitung: Zuerst die Kartoffeln pellen und in Salzwasser kochen. Die Cornichons und die rote Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Die frischen Radieschen in dünne Scheiben schneiden, den Bund Petersilie abwaschen und fein hacken.
Die kalten, gekochten Kartoffeln in dünne, gleichmäßige Scheiben schneiden.
Die Kartoffelscheiben mit den Cornichons, Radieschen, Zwiebelwürfel und gehackter Petersilie mischen.
Mit dem Sylter Dressing vermengen und für eine halbe Stunde kühl stellen.
Auch ein Kartoffelsalat ist bei richtiger Kühlung ( ca. 7–8 Grad) für 2–3 Tage unterwegs haltbar.
Zutaten
Arbeitsschritte
Zur Vorbereitung: Die Eier hart kochen und die Zwiebel klein schneiden.
Zwiebel, Kümmel und Gewürze In 500 ml Wasser aufkochen. 20 Minuten ziehen lassen.
Die Schale der gekochten Eier anschlagen und die Eier dann in ein Einweckglas geben. Nun mit der Salzlake randvoll aufgießen.
Jetzt mind. einen Tag kühl ziehen und ruhen lassen.
Soleier sind bis zu 2 Wochen in der Lake haltbar. Man kann die Soleier abgekocht auch ohne Schale einlegen. Dann muss allerdings die Salzmenge reduziert werden und die Haltbarkeit ist geringer.
Für unterwegs können die Soleier auch nur mit Senf gegessen werden. Dazu entfernt man das Eigelb, füllt dort den Senf hinein und setzt das Eigelb dann wieder auf. Hierzu passt auch ein leckeres, frisches Bauern- oder Fladenbrot.
Zur Vorbereitung: Zuerst die Kartoffeln pellen und in Salzwasser kochen. Die Cornichons und die rote Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Die frischen Radieschen in dünne Scheiben schneiden, den Bund Petersilie abwaschen und fein hacken.
Die kalten, gekochten Kartoffeln in dünne, gleichmäßige Scheiben schneiden.
Die Kartoffelscheiben mit den Cornichons, Radieschen, Zwiebelwürfel und gehackter Petersilie mischen.
Mit dem Sylter Dressing vermengen und für eine halbe Stunde kühl stellen.
Auch ein Kartoffelsalat ist bei richtiger Kühlung ( ca. 7–8 Grad) für 2–3 Tage unterwegs haltbar.
Fotonachweis: © Blue Studios Hannover – Dieter Sieg
Rezepte & Styling: © Thomas Lauterbach

Schnell, einfach, lecker: Die Reispfanne für unterwegs
Perfekt für unterwegs

Lust auf innere Wärme?
Deftiger Bohneneintopf

Diesen Raststätten-Star müsst ihr sofort nachkochen
Currywurst mit Kartoffelwedges
Das könnte Dich auch interessieren:
Schnell, einfach, lecker: Die Reispfanne für unterwegs
Perfekt für unterwegs
Lust auf innere Wärme?
Deftiger Bohneneintopf
Diesen Raststätten-Star müsst ihr sofort nachkochen
Currywurst mit Kartoffelwedges
Schnell, einfach, lecker: Die Reispfanne für unterwegs
Perfekt für unterwegs
Lust auf innere Wärme?
Deftiger Bohneneintopf
Diesen Raststätten-Star müsst ihr sofort nachkochen
Currywurst mit Kartoffelwedges
Bereitet euch eine leckere Tourbegleitung zu
Tomaten-Brot-Salat im Glas
0 Kommentare