Vorbereitung40 MinutenZubereitung50 MinutenGesamtdauer1 Stunde 30 Minuten
Ergibt2 Portionen
SchwierigkeitsgradMittel
Zutaten
 10 Wirsingkohlblätter
 2 Zwiebeln
 4 Datteln
 400 g Hackfleisch, gemischtes
 2 TL Rosinen
 500 ml Brühe
 Einige Blätter Koriander
 4 Scheiben Toastbrot oder Brot vom Vortag
 4 TL Tomatenmark
 2 Eier
 Salz und Pfeffer aus der Mühle
 1 TL Kardamom
 Rapsöl zum braten
 Küchengarn / oder Zahnstocher
 Feuerfeste Form (Bräter)
Für die Beilage
 300 g kleine Kartoffeln, gewaschen und mit Schale gekocht
Vorbereitung
1

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

2

Die Wirsingkohlblätter kurz blanchieren. Hierfür einen Topf Wasser zum Kochen bringen, die Blätter kurz garen und danach mit kaltem Wasser abschrecken.

3

Das Brot in Wasser oder Milch einweichen. Die Zwiebeln, Datteln und den Koriander klein hacken. Außerdem die Rosinen in Wasser einweichen.

So wird’s gemacht:
4

Die gekochten Wirsingkohlblätter flach auslegen, immer 1-2 Stück. Schneidet die Mittelrippen davon aus.

5

Das Hackfleisch zusammen mit Zwiebeln, Datteln, Rosinen, Kardamom, Weißbrot, Ei und Koriander zu einer Masse verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

6

Die Hackfleischmasse mittig auf die Wirsingkohlblätter setzen und zu einem Wickel aufrollen. Fixiert die Rollen mit Küchengarn oder einfach mit Zahnstochern.

7

Die Roulade in einem Bräter (oder einem anderen, feuerfesten Behälter) in Öl von allen Seiten kräftig anbraten.

8

Dann mit Tomatenmark und Brühe aufgießen und für ca. 40 Minuten bei 180 Grad fertig garen. Gelegentlich die Rouladen im Bräter wenden.

9

Die Rouladen herausnehmen und die übrige Soße noch einige Minuten einkochen. Und fertig!

10

Zu den Rouladen passen wunderbar frisch gekochte Kartoffeln, auch mit Schale. Die Rouladen können mithilfe einer Tupperware in der Soße gut für ein paar Tage gelagert werden. Mit der Mikrowelle oder einem Gaskocher sind sie schnell erhitzt - und somit perfekt für unterwegs!

Zutaten

Zutaten
 10 Wirsingkohlblätter
 2 Zwiebeln
 4 Datteln
 400 g Hackfleisch, gemischtes
 2 TL Rosinen
 500 ml Brühe
 Einige Blätter Koriander
 4 Scheiben Toastbrot oder Brot vom Vortag
 4 TL Tomatenmark
 2 Eier
 Salz und Pfeffer aus der Mühle
 1 TL Kardamom
 Rapsöl zum braten
 Küchengarn / oder Zahnstocher
 Feuerfeste Form (Bräter)
Für die Beilage
 300 g kleine Kartoffeln, gewaschen und mit Schale gekocht

Arbeitsschritte

Vorbereitung
1

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

2

Die Wirsingkohlblätter kurz blanchieren. Hierfür einen Topf Wasser zum Kochen bringen, die Blätter kurz garen und danach mit kaltem Wasser abschrecken.

3

Das Brot in Wasser oder Milch einweichen. Die Zwiebeln, Datteln und den Koriander klein hacken. Außerdem die Rosinen in Wasser einweichen.

So wird’s gemacht:
4

Die gekochten Wirsingkohlblätter flach auslegen, immer 1-2 Stück. Schneidet die Mittelrippen davon aus.

5

Das Hackfleisch zusammen mit Zwiebeln, Datteln, Rosinen, Kardamom, Weißbrot, Ei und Koriander zu einer Masse verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

6

Die Hackfleischmasse mittig auf die Wirsingkohlblätter setzen und zu einem Wickel aufrollen. Fixiert die Rollen mit Küchengarn oder einfach mit Zahnstochern.

7

Die Roulade in einem Bräter (oder einem anderen, feuerfesten Behälter) in Öl von allen Seiten kräftig anbraten.

8

Dann mit Tomatenmark und Brühe aufgießen und für ca. 40 Minuten bei 180 Grad fertig garen. Gelegentlich die Rouladen im Bräter wenden.

9

Die Rouladen herausnehmen und die übrige Soße noch einige Minuten einkochen. Und fertig!

10

Zu den Rouladen passen wunderbar frisch gekochte Kartoffeln, auch mit Schale. Die Rouladen können mithilfe einer Tupperware in der Soße gut für ein paar Tage gelagert werden. Mit der Mikrowelle oder einem Gaskocher sind sie schnell erhitzt - und somit perfekt für unterwegs!

Wirsingkraut-Roulade