Die Bauernbrotscheiben in Würfel schneiden und im Öl rösten.
Tomaten und Mozzarella in gleich dicke Scheiben schneiden.
Für die Creme den Knoblauch schälen, zusammen mit dem Basilikum, dem Senf, dem Olivenöl und dem Agavendicksaft in einem Mixer pürieren, dabei nach Bedarf weiteres Olivenöl zugeben, damit das Dressing flüssig bleibt. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Jetzt das Weck-Glas abwechselnd befüllen und dabei auf jede Schicht die flüssige Basilikumcreme geben: Zuerst die Brotwürfel, Basilikumcreme, Tomaten, Basilikumcreme, Basilikumblätter, Basilikumcreme, Mozzarella-Scheiben und zum guten Schluss noch den Rest der Basilikumcreme obendrauf.
Das Weck-Glas verschlossen einige Stunden kühl stellen, damit sich der optimale Geschmack entfaltet. Im Glas ist der Salat dann bis zu fünf Tagen haltbar.
Zutaten
Arbeitsschritte
Die Bauernbrotscheiben in Würfel schneiden und im Öl rösten.
Tomaten und Mozzarella in gleich dicke Scheiben schneiden.
Für die Creme den Knoblauch schälen, zusammen mit dem Basilikum, dem Senf, dem Olivenöl und dem Agavendicksaft in einem Mixer pürieren, dabei nach Bedarf weiteres Olivenöl zugeben, damit das Dressing flüssig bleibt. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Jetzt das Weck-Glas abwechselnd befüllen und dabei auf jede Schicht die flüssige Basilikumcreme geben: Zuerst die Brotwürfel, Basilikumcreme, Tomaten, Basilikumcreme, Basilikumblätter, Basilikumcreme, Mozzarella-Scheiben und zum guten Schluss noch den Rest der Basilikumcreme obendrauf.
Das Weck-Glas verschlossen einige Stunden kühl stellen, damit sich der optimale Geschmack entfaltet. Im Glas ist der Salat dann bis zu fünf Tagen haltbar.