Nehmt die Schalotten und schneidet sie in kleine Stücke. Die Paprikaschoten sind als nächstes dran: Schneidet auch diese klein. Legt sie danach erstmal zur Seite.
Das Fleisch in heißem Öl im Topf bei hoher Hitze anbraten. So nimmt das Fleisch die Röstaromen an.
Als nächstes müsst Ihr das Fleisch mit Tomatenmark und der Hälfte vom Rinderfond ablöschen. Dabei ständig umrühren.
Nun gebt Ihr die kleingeschnittenen Schalotten hinzu. Erneut mit Rotwein ablöschen.
Als nächstes kommen die Gewürze und der restliche Rinderfond in den Topf.
Nach 30 Minuten gebt Ihr die Paprikaschoten, den Rosmarin und bei Bedarf noch Brühe oder Wassen hinzu. Dann weitere ca. 30 Minuten garen. Das Fleisch sollte weich geschmort sein.
Zum Abschluss mit Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer nach Belieben abschmecken. Den Rosmarinzweig jetzt entfernen.
Damit ist das Gulasch an sich fertig!
Zuletzt müsst Ihr noch die Nudeln nach Packungsanleitung in Salzwasser garen.
Das Gulasch kann Portionsweise zusammen mit den Nudeln gemischt oder separat gegessen werden. Lagert ihr es in Tupperware, könnt ihr es über mehrere Tage genießen!
Zutaten
Arbeitsschritte
Nehmt die Schalotten und schneidet sie in kleine Stücke. Die Paprikaschoten sind als nächstes dran: Schneidet auch diese klein. Legt sie danach erstmal zur Seite.
Das Fleisch in heißem Öl im Topf bei hoher Hitze anbraten. So nimmt das Fleisch die Röstaromen an.
Als nächstes müsst Ihr das Fleisch mit Tomatenmark und der Hälfte vom Rinderfond ablöschen. Dabei ständig umrühren.
Nun gebt Ihr die kleingeschnittenen Schalotten hinzu. Erneut mit Rotwein ablöschen.
Als nächstes kommen die Gewürze und der restliche Rinderfond in den Topf.
Nach 30 Minuten gebt Ihr die Paprikaschoten, den Rosmarin und bei Bedarf noch Brühe oder Wassen hinzu. Dann weitere ca. 30 Minuten garen. Das Fleisch sollte weich geschmort sein.
Zum Abschluss mit Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer nach Belieben abschmecken. Den Rosmarinzweig jetzt entfernen.
Damit ist das Gulasch an sich fertig!
Zuletzt müsst Ihr noch die Nudeln nach Packungsanleitung in Salzwasser garen.
Das Gulasch kann Portionsweise zusammen mit den Nudeln gemischt oder separat gegessen werden. Lagert ihr es in Tupperware, könnt ihr es über mehrere Tage genießen!