Unfallvermeidungs-Quiz

Unfallvermeidung – wir können uns ALLE ein bisschen einsetzen
Wusstet Ihr, dass sich SONAX unter anderem auch für das Thema „Unfallvermeidung“ stark macht? Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit! Jeder weiß, auf Europas Straßen herrscht viel Verkehr – PKW, LKW, BUS und andere Verkehrsmittel passieren täglich Straßen aller Art. Gerade im Personen- und Güterverkehr herrscht ein hohes Verkehrsaufkommen, denn alle müssen von A nach B und Lebensmittel in das Supermarktregal. Wo viel los ist, besteht leider auch immer das Risiko eines Unfalls. „Allein 2017 gab es laut offiziellen Meldungen auf deutschen Straßen und Autobahnen über 29.000 Unfälle, an denen Lkw und Transporter beteiligt waren.“
Es sind oft Kleinigkeiten, durch die ein Unfall verhindert werden kann
In einer Sache sind wir uns ganz sicher alle einig: Jeder Unfall ist ein Unfall zu viel! Genau aus Gründen wie diesen, sollten wir ALLE uns einsetzen. Es sind oft Kleinigkeiten, die einen Unfall hätten vermeiden können. Kein Handy am Steuer, bei Dunkelheit das Licht an oder das Fernlicht abblenden, wenn Gegenverkehr kommt. Sogar Kleinigkeiten, wie immer den richtigen Durchblick zu behalten – so unwichtig uns saubere Scheiben auch manchmal vorkommen mögen.
„Unsere Labor- und Praxisuntersuchungen haben immer wieder gezeigt, wie wichtig bei der Unfallverhütung eine uneingeschränkte und klare Sicht nach vorne ist. Vor allem in der Dunkelheit und bei widrigen Witterungsverhältnissen. SONAX hat seine Scheibenreiniger mittlerweile so weit perfektioniert, dass Frontscheiben sekundenschnell nach maximal drei Wischtakten wieder schlierenfrei und sauber sind“, berichtet Andreas Buchholz, Verkaufsleiter Automotive-Technik.
Unbedingt Reiniger für die entsprechende Saison verwenden
SONAX räumt mit dem Irrglauben auf, dass Winterreiniger auch im Sommer optimal arbeiten. Winterreiniger beseitigen typische Winterverschmutzungen wie Salz, Ruß und Straßenschmutz. Im Gegensatz zu vielen Wettbewerbsprodukten sorgt der SONAX-Winterscheibenreiniger Antifrost & Klarsicht bereits bei einem Sprühvorgang mit drei Wischtakten wirkungsvoll für eine fleckenfreie Frontscheibe und garantiert so jederzeit den perfekten und sicheren Durchblick.
In den Sommermonaten hingegen führen – gerade bei niedrigen Sonnenständen – Insektenreste zu störenden Reflexionen und schränken die Sicht stark ein. Der SONAX-Sommerscheibenreiniger verfügt über besondere eiweißlösende Zusätze, die schnell und schonend Insektenreste wie auch andere Verschmutzungen lösen.
„Wir sorgen mit unseren saisonalen Scheibenreinigern dafür, dass bereits mit nur einem Sprühvorgang Scheiben wieder streifenfrei werden und schlechte Sichtbedingungen somit ein Fremdwort sind“, so Andreas Buchholz weiter.
Die Gefahr, dass Fahrer beispielsweise durch entgegenkommende Fahrzeuge geblendet werden, lässt sich mit den bewährten Scheibenreinigern auf ein Minimum reduzieren. Und auch monetär rechnet sich diese effektive Reinigungsleistung, denn durch den sparsameren Umgang reicht eine Füllung viel länger als allgemein üblich.
Wir appellieren an alle Verkehrsteilnehmer da draußen: Passt auf Euch und andere Verkehrsteilnehmer auf! Seid aufmerksam und rücksichtsvoll! Gemeinsam können wir Europas Straßen etwas sicherer machen!
Fotonachweis: © Adobe Stock / MATTHIAS BUEHNER, © SONAX
Wie bildet Ihr bei einer dreispurigen Autobahn korrekt eine Rettungsgasse?

Wann sind Nebelschlussleuchten gemäß der deutschen Straßenverkehrsordung (StVO) erlaubt?

Welches sind gemäß Bußgeldkatalog (Stand: 20.09.2019) statistisch die häufigsten Unfallursachen im Straßenverkehr aufgrund von technischen Mängeln am Fahrzeug (in Deutschland)?

Wie reagiert Ihr am besten, wenn Ihr an einer Unfallstelle, an der bereits Rettungskräfte im Einsatz sind, vorbeifahren sollt?

Unter welchen Umständen darf gemäß Bußgeldkatalog der rechte Seitenstreifen auf deutschen Autobahnen befahren werden?

Teile Dein Ergebnis:

Das große Dezember-Quiz
Teste Dein Wissen!

Das große November-Quiz
Teste Dein Wissen!

Das große Oktober-Quiz
Teste Dein Wissen!
2 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Das könnte Dich auch interessieren:
Das große Dezember-Quiz
Teste Dein Wissen!
Das große November-Quiz
Teste Dein Wissen!
Das große Oktober-Quiz
Teste Dein Wissen!
Das große Dezember-Quiz
Teste Dein Wissen!
Das große November-Quiz
Teste Dein Wissen!
Das große Oktober-Quiz
Teste Dein Wissen!
Das große September-Quiz
Teste Dein Wissen!
Die eher nicht so richtigen Antworten bei der 4. Frage fand ich sehr … realtiätsnah
Hallo Ben, vielen Dank für Deinen Kommentar. Ja, da hast Du Recht: Leider sind die zwei „falschen Antworten“ zur 4. Frage teilweise die Realität auf unseren Straßen. Aus diesem Grund möchten wir über das Thema berichten und aufklären – und die Leute wachrütteln. Jeder sollte wissen, wie eine Rettungsgasse zu Bilden ist und wie man sich im Falle eines Unfalls verhält. Sicherheit geht vor!