Unterwegs gesund futtern

Angeboten wird gerade zur Mittagszeit vieles an schnellen Snacks auf Raststätten und in Industriegebieten. Ob das so gesund ist, steht auf einem anderen Blatt. Der Kostenfaktor beim Auswärtsessen ist auch nicht ganz außer Acht zu lassen. Vorbereitung heißt das Zauberwort – oder frisch und hip – Meal Prep. Übersetzt bedeutet das Mahlzeitvorbereitung und gemeint ist damit das Zubereiten mehrerer Portionen für den Verzehr an den folgenden Tagen. Du stellst Dich also nicht jeden Tag in die Küche (sofern überhaupt möglich), um Deine Brotzeit vorzubereiten, sondern erledigst alles in einem Schwung an einem Tag der Woche. Verpackt werden die Leckereien zum Beispiel in dreigeteilten Kunststoffboxen mit Deckel, worin sie bis zum Verzehr kühl lagern sollten.
Tolle Rezeptideen gibt es zum Beispiel bei Springlane und Julie feels good – Schaut dort doch einmal vorbei! Ihr werdet beim Lesen der Rezepte sicher schnell feststellen, dass Euch das Wasser im Mund zusammenläuft. Mir ging es jedenfalls so.
Ja, mehrere Stunden Schnippeln, Braten und Kochen am Stück sind nicht jedermanns Sache, der Aufwand ist ohne Frage etwas höher als der Gang in die Imbissbude. Schnappst Du Dir allerdings Deine Kinder, Deinen Partner oder Onkel Alvin, verbringt Ihr gemeinsam wertvolle Zeit mit einer sinnvollen Aktivität. Warum schlägt nicht jeder im Meal-Prep-Team ein bis zwei Rezepte vor? So freut sich jeder pro Woche auf mindestens einen seiner Favoriten und die Ideen dürften Euch so schnell auch nicht ausgehen.
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, wie das Mealpreppen ohne große Kühlmöglichkeit vonstatten gehen kann, denn nicht jeder Lkw verfügt über einen Kühlschrank. Eine Möglichkeit ist es, seine Speisen in Schraubgläsern einzukochen, die können bedenkenlos mitgenommen werden. Dazu benötigt man allerdings eine etwas andere Ausstattung und nicht jedes Gericht eignet sich gleichermaßen. Hast Du Interesse an näheren Infos dazu? Hinterlasse uns gern einen Kommentar, denn diese Art der Zubereitung wäre einen eigenen Blogpost wert.
Ist keine Kühlmöglichkeit vorhanden, muss es trotzdem nicht täglich das teure belegte Schnitzelbrötchen sein, wie wäre es mit ein bisschen Inspiration für relativ kostengünstige, ausgewogenere Optionen aus dem Lebensmittelmarkt? Bitteschön:
- ungeschnittenes Gemüse (besonders praktisch sind mundgerechte Happen wie Coktailtomaten oder Mini-Gurken, die weder geschält noch geschnitten werden müssen)
- frisches Obst und Gemüse wie Bananen, Äpfel, Orangen, Radieschen, Karotten (ungeschält), hält sich problemlos über mehrere Tage bis Wochen.
- Obst- und Gemüsenkonserven (Mais z. B. auch in kleiner Variante erhältlich)
- Trockenfleisch
- Salamisticks
- Brot
- Brotaufstriche wie haltbare Leberwurst-, Schmelzkäse- und Marmeladenportionen
- Nussnougataufstriche
- Nüsse
Durch die Planung Deiner Mahlzeiten isst Du viel bewusster. Verlockungen in Form von Schokoriegeln und Currywurst lauern zwar weiterhin an jeder Ecke, doch wirst Du resistenter gegen sie sein, wenn Du weißt, da wartet ja noch ein leckerer Auflauf auf Dich im Wagen.
Außerdem bist Du Dein eigener Herr, was die Portionsgrößen betrifft. Man neigt eher dazu, den Teller zu leeren, als auf sein tatsächliches Hungergefühl zu hören. Bestimmst Du selbst, bis zu welchem Punkt Du Deine Schüssel füllst, behältst Du leichter den Überblick über Deine Kalorienzufuhr. Achte darauf möglichst dicht schließende Schalen zu verwenden, es wird ja doch mal ruckelig während der Fahrt. Super eignen sich Behältnisse mit Fächereinteilungen, wodurch sich die einzelnen Mahlzeitkomponenten nicht zu nahe kommen. Zudem sind sie schön flach und stapelbar, also absolut platzsparend. Dazu nimmst Du Dir einen Dosenöffner sowie Essbesteck mit und Du bist gut versorgt.
Welche sind Deine Top-Snacks on Tour? Über neue Tipps und Tricks freuen wir uns riesig, Anregungen sind immer herzlich willkommen. Lasst uns den Austausch beginnen, dann fährt niemand mehr mit Langeweile in der Lunchbox herum!
Fotonachweis: © Adobe Stock /lenets_tan © Adobe Stock / vaaseenaa

Wie eine Reise in die Zukunft – Ein Besuch auf der IAA Transportation
Unermüdlich unterwegs auf der Messe

Podcasts für lange Touren – Was hört ihr?
Von Spannung bis Humor

Faszination Race-Truck – Mit dem LKW über die Piste
So laufen LKW-Rennen
Wie eine Reise in die Zukunft – Ein Besuch auf der IAA Transportation
Unermüdlich unterwegs auf der Messe
Podcasts für lange Touren – Was hört ihr?
Von Spannung bis Humor
Faszination Race-Truck – Mit dem LKW über die Piste
So laufen LKW-Rennen
Wie eine Reise in die Zukunft – Ein Besuch auf der IAA Transportation
Unermüdlich unterwegs auf der Messe
Podcasts für lange Touren – Was hört ihr?
Von Spannung bis Humor
Faszination Race-Truck – Mit dem LKW über die Piste
So laufen LKW-Rennen
Trucks in Film und Fernsehen – 5 TV-Tipps der Unermüdlichen
Unsere Lieblingsfilme
0 Kommentare