Hand aufs Herz

Ich bin der Martin, 47 Jahre jung und brenne seit meiner Kindheit für Lastkraftwagen. Und darauf, mich heute der treuen unermuedlich.blog-Leserschaft vorzustellen. Daher ein paar Worte zu mir: Derzeit lebe und arbeite ich im Osten der Steiermark.
Mit 18 Jahren begann ich meine Berufskraftfahrer-Karriere im Nahverkehr
Als ich 23 war, wollte ich unbedingt mal Anhänger fahren. Ab diesen Zeitpunkt war ich nicht mehr aufzuhalten. Mit einem Scania Topline Hängerzug wurde halb Europa erobert. Nach sieben Jahren Fernverkehr begann ich zugleich die Ausbildung zum Sozialarbeiter. Nun sind 18 Jahre Sozialarbeit verstrichen. Das Thema Gesundheit hat mich in dieser Zeit über Klienten begleitet und viele Erkenntnisse gebracht. Seitdem begann ich Lösungsansätze über die Ernährung zu finden. Ich habe dazu unzählige Bücher gelesen, viele Erfahrungswerte zum Thema Ernährung, Gesundheit und Vitalität zusammentragen.
Für Dich als Leser stelle ich mein Wissen in Blogbeiträgen „Der Trucker Blog, Gesund und Vital auf der Straße“ zur Verfügung. Es erwarten Dich Erfahrungswerte, Anregungen und einfache Lösungsansätze. Gesund und vital ins Alter zu gehen, ist auch für Dich umsetzbar und macht Sinn. Als leidenschaftlicher Berufskraftfahrer sowieso, oder? Mit meiner Zusatzausbildung zum Ernährungstrainer gebe ich Dir einfache, umsetzbare und wirkungsvolle Tipps in Sport- und Ernährungsfragen.
LKW fahren spielt für mich immer noch eine Rolle
Testfahrten und Überstellungsfahrten werden so oft wie möglich ins Auge gefasst, kein Trucker-Event ausgelassen und dabei immer wieder über Probleme und gesunde Ernährung für unterwegs gesprochen. Lasse Dich von meinen Blogbeiträgen inspirieren. Ich freue mich auf Deinen Besuch und Kommentare.
Hand auf Dein Herz
Der menschliche Körper ist ein echtes Wunder, oder? Ohne viel nachzudenken, funktioniert dein Körper viele Jahre reibungslos. Das Herz als zentrale Lebenspumpe arbeitet täglich zuverlässig. Jeden Tag werden bis zu 2.400 Liter Blut gepumpt. Das sind zwei volle LKW-Kraftstofftanks!
Bis zu 100.000 Mal schlägt das kleine Herz so im Durchschnitt am Tag
Bei Aufregung kommt sicher noch etwas mehr dabei raus. In der Minute zieht sich der Muskel bis zu 85 Mal zusammen und auseinander. Dabei werden bis zu acht Liter Blut durch Deine Blutgefäße gepumpt. Eine zentrale Blutversorgung bis zu den kleinsten Kapillaren eben.
In Europa sollen 4,5 Millionen Menschen an Vorhofflimmern leiden
Diese Diagnose verursacht jährlich 30.000 Schlaganfälle. In Deutschland sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen die häufigste Todesursache. Die folgende Zahl hat mich besonders erschreckt: Alle fünf Minuten soll in Deutschland ein Mensch durch den plötzlichen Herztod sterben. Hervorgerufen wird dieser Herztod durch ein Kammerflattern oder Kammerflimmern.
Vom ersten Tag an schlägt das Herz am rechten Fleck. Dabei benötigt der faustgroße Hohlmuskel kaum Aufmerksamkeit. Nur einen guten Lebensstil mit gesunder Ernährung und etwas leichtem Sport. Oder?
So einfach scheint es doch nicht zu sein
In Europa ist ein versagendes Herz-Kreislauf-System Todesursache Nummer eins. Diagnosen wie Angina pectoris, Herzrhythmusstörung, Herzinsuffienz, Herzinfarkt und plötzlicher Herztod werden Dir sicher bekannt vorkommen.
Die Ursachen dafür werden kaum gesucht bzw. nur vermutet. Die medizinische Antwort ist meist ein rascher Herzkatheter und lebenslange Herzmedikamente. Ein Leben lang chemische Medikamente mit weiteren Nebenwirkungen lassen weitere Komplikationen und Probleme erwarten.
Die Arterienverkalkung (Arteriosklerose) ist laienhaft erklärt eine Veränderung der Gefäßinnenwand, verursacht durch eine Ansammlung von Fettsubstanzen, komplexen Kohlenhydraten, Kalziumablagerungen, Blut und Blutbestandteilen. Die Herzarterien verhärten, wodurch die Durchblutung eingeschränkt wird. Durch diese Verengung kann das Herz auf Dauer nicht mehr optimal versorgt werden.
Die Arterienverkalkung entsteht schleichend. Viele Jahre können bis zur ersten Diagnose vergehen. Je stressiger und ungesünder dein Lebensstil, desto höher das Risiko eine Herzerkrankung zu erleiden. Als BerufskraftfahrerIn fällt man zu oft in diese Kategorie. Der gute Kaffee, die Zigaretten, eine stickstoffreiche Kost an den Rasthöfen und der liebe Termindruck sind auf der Straße einfach Alltag.
Der Körper gleicht so viel er kann täglich aus
Schichtet Ungesundes um. Lagert Giftstoffe in ein Fettdepot aus. Scheidet Unbrauchbares so schnell wie möglich aus. Doch irgendwann geht es nicht mehr. Dein Körper rebelliert oder kann nicht mehr anders.
Damit dieser Zustand nicht eintrifft, kannst du deinen Körper täglich unterstützen
Dabei muss gar nicht viel verändert werden. Meine superleicht umzusetzenden Tipps zum Durchstarten:
- Nur mal eine Zigarette weniger am Tag rauchen, dann nach und nach den Zigarettenkonsum weiter reduzieren.
- Einmal (oder besser mehrmals) die Woche den Fleischkonsum einschränken.
- Vor dem Schlafengehen 15 Minuten um den Block spazieren.
- Mehrmals pro Woche gesunde Fette, Obst und Gemüse in den Speiseplan einbauen. Vitamine, Mineralien sowie sekundäre Pflanzenstoffe sind einfach essentiell.
Deine Herzgesundheit benötigt für die optimale Funktion Mineralien
Diese werden am besten über die Nahrung zugeführt. Chemisch hergestellte Nahrungsergänzungsmittel sind nicht bioverfügbar. Damit Mineralien in Deinen Körper in Funktion gehen können, wird eine synergetische Kette benötigt. Über den Konsum von Obst und Gemüse kann diese Kette bioverfügbar sichergestellt werden.
Laut Wissenschaft benötigt das Herz für einen regelmäßigen Herzschlag Kalium und Magnesium. Diese beiden Mineralien leiten von Zelle zu Zelle elektrische Impulse weiter. Aber auch das Hormon Vitamin D trägt zu einer Herzgesundheit bei. Vitamine sind ebenfalls für das Herz und den Körper von Bedeutung.
Ein falscher Lebensstil und eine fehlende gesunde Nahrungsaufnahme verhindert die tägliche Zufuhr. Der Körper steuert langfristig auf Strukturschäden zu. Die Batterie wird von Tag zu Tag leerer. Irgendwann lässt sich der Motor nicht mehr starten. Die Erkenntnis: Herzerkrankungen können mit etwas täglicher Prävention vermieden werden.
Hast du diesen Artikel in sieben Minuten gelesen? Dann hat dein Herz in dieser Zeit 56 Liter Blut gepumpt. Quasi eine Tankfüllung Deines Autos erledigt. Nicht schlecht, oder?
Was denkst Du über Deine Herzgesundheit? Welche Schritte hast Du für dein Herz verändert?
Fotonachweis: © Martin Stablhofer

Wo ist eigentlich der größte LKW-Rasthof der Welt?
Wir stellen einen riesigen Truck-Stop vor

Viel mehr als Packen und Schleppen: In der Umzugsbranche wird’s nie langweilig
Ein Gespräch über Umzüge, Hitze und Herausforderungen

Was war euer schlimmster Stau?
Nehmt an der Umfrage teil
1 Kommentar
Einen Kommentar abschicken
Das könnte Dich auch interessieren:
Wo ist eigentlich der größte LKW-Rasthof der Welt?
Wir stellen einen riesigen Truck-Stop vor
Viel mehr als Packen und Schleppen: In der Umzugsbranche wird’s nie langweilig
Ein Gespräch über Umzüge, Hitze und Herausforderungen
Was war euer schlimmster Stau?
Nehmt an der Umfrage teil
Wo ist eigentlich der größte LKW-Rasthof der Welt?
Wir stellen einen riesigen Truck-Stop vor
Viel mehr als Packen und Schleppen: In der Umzugsbranche wird’s nie langweilig
Ein Gespräch über Umzüge, Hitze und Herausforderungen
Was war euer schlimmster Stau?
Nehmt an der Umfrage teil
Die mobile Dusche für die Autobahn – Eine saubere Lösung?
Wir zeigen euch den „Shower.Express“
Eigentlich logisch, dass ich mich um meine Gesundheit kümmern sollte – ich hab ja nur die eine.
Im Alltag lasse ich es dann aber doch eher schleifen. *SchuldbewusstGuckenderSmiley
Mal wieder so detailliert zu lesen was mein Herzchen leistet motiviert mich (vermutlich für die nächsten Woche/n) die oben genannten Tipps mehr zu beHERZigen.
Jetzt mache ich mich erstmal schlau über „Bioverfügbarkeit von Mineralien“. Das interessiert mich besonders.