Schau mal!

von | 28. Mrz. 2019

Was vor Jahren noch die Filme waren, sind heute die Serien. Oft mit Budgets, die einst nur Blockbuster nutzen konnten. Mit exzellenten Schauspielern und vor allem mit einer Story, wie sie Filme einfach nicht in eineinhalb bis drei Stunden erzählen können. Das geht soweit, dass man sich bei manchen Filmen fast gehetzt vorkommt. Da macht es Spaß Charaktere bestens kennenzulernen und sich generell freut, eine Storyline dank Streaming-Angeboten häppchenweise, wo und insbesondere wann schauen zu können. Jeden Abend mal eine Folge? Sehr gerne doch. Und dabei kann man sich mit Freunden oder Kollegen toll am nächsten Tag austauschen. Wo biste? Wie findeste …? Was meinste …?

Was sollte man schauen? Was macht Spaß, fesselt und packt einen einfach irgendwie? Es gibt ja diese Serien, die scheinbar nicht enden wollen. Das ist dann immer nur eine Empfehlung für die, die gar nicht genug bekommen können. Fünf, sechs, sieben oder mehr Staffeln. „Game of Thrones“, „The Walking Dead“, „Vikings“. Zu denen wurde bereits soviel geschrieben, da kann ich mich beruhigt zurücklehnen. Ich mag alle drei.

Da empfehle ich lieber ein paar überraschend gute Serien mit wenigen Staffeln. Mein Highlight 2018 war „The Sinner“. Zwei Staffeln mit jeweils eigener Story. Nur durch den Ermittler (gespielt von Bill Pullman) verbunden. Keine einfache Kost, aber superspannend erzählt. Von Anfang bis zum Ende. Da wünsche ich mir doch glatt eine Fortsetzung. Die Geschichte der ersten Staffel (2017), mit Jessica Biel in der Hauptrolle, stammt übrigens aus der Feder der deutschen Autorin Petra Hammesfahr: „Die Sünderin“.

Unermüdlich – Schau mal!

Nicht minder spannend und noch viel düsterer ist die vielgefeierte Serie „Die Einkreisung” nach einem Roman von Caleb Carr mit Daniel Brühl in der Hauptrolle. Eine zweite Miniserie, die auf dem zweiten Roman „Engel der Finsternis” basiert, ist geplant. Auch wieder mit Daniel Brühl in der Hauptrolle. Das ist sehr erfreulich.

Gerade habe ich „The Umbrella Academy“ geschaut. Dauerte, bis es richtig los ging. Aber Durchhalten lohnt sich. Ähnlich wie bei „TITANS“. Gleiches Genre. Superhelden der besonderen Art. „X-MEN“ lässt grüßen. Beide Serien wirklich empfehlenswert. Mit ein wenig Durchhaltevermögen in den jeweils ersten Folgen. Und das ging nicht nur mir so.

Dieses Jahr freu’ ich mich nicht nur über die letzte Staffel zu „Game of Thrones“, sondern auch über neue Folgen von „Stranger Things“. Versprochen sind auch neue Staffeln zu „DARK“, „Lost in Space“ und „The End of the F*** World“ (sehr abgedrehtes Road-Movie). Sehr schräg und klasse gemacht.

Hier mal die Top 3 unserer Redaktion:

  1. Stranger Things
  2. Game of Thrones
  3. Doctor Who

Unsere Top 4 – 10:

  1. Vikings
  2. Breaking Bad
  3. Bates Motel
  4. Brooklyn Nine-Nine
  5. Dark
  6. Prison Break
  7. Black Mirror

Dabei geht mir der Kinobesuch nicht unter. Mal entspannt einen Film in 3D zu schauen mit ’ner Tüte Popcorn (gerne gesalzen bei mir) und ’nem Getränk dazu. Yeah. Handy mal aus und volle Konzentration auf die Leinwand. Und das ganz ohne Fernbedienung. Vor allem nicht immer wieder auf der Suche nach der richtigen: TV, Soundbar, AppleTV, PlayStation … puh.

Fotonachweis: © Adobe Stock / rcfotostock, © Adobe Stock / Kaspars Grinvalds

Bist Du auch ein Serienjunkie?

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert