Nostalgie auf der Straße

von | 5. Sep. 2019

Die klassische Ente, ein guter alter Käfer oder auch der schicke Bulli auf Camping-Fahrt: Der eine oder andere PKW-Fahrer legt auch heutzutage noch sehr viel Wert auf einen schicken, traditionsreichen oder niedlichen Oldtimer. Viele Autofans verbindet eine innige Liebe zu den Gefährten vergangener Jahre (oder Jahrzehnte) – und auch im LKW-Bereich finden sich ein paar gut erhaltene Oldtimer, die für viele Fahrer gewissermaßen zum Kulturgut der Straße gehören und sich großer Beliebtheit erfreuen.

Retro-Flair für die Wand

Steht Ihr auf den Vintage-Style? Perfekt – denn jetzt habt Ihr die Chance, eines von zehn schicken Semperit-Postern zu gewinnen.

 

Oldie mit vollem „H“

Wann genau ist ein Oldtimer ein Oldtimer? Das Alter alleine ist nicht entscheidend: Es gibt mehrere Voraussetzungen, die ein Wagen erfüllen muss, um ein sogenanntes „H-Kennzeichen“, das den historischen Status des Autos verdeutlicht, zu bekommen. Hat man dieses erstmal, darf man sich über ein paar Vorteile bei der Steuer und auch dem Befahren von Umweltzonen freuen – aufgrund der für gewöhnlich niedrigen Laufleistung der Klassiker (und auch der insgesamt niedrigen Anzahl in Deutschland) werden hier Zugeständnisse eingeräumt.

Das Gefühl vergangener Zeiten spüren

Das ist aber meist nicht der primäre Grund, weswegen manche Fahrer auch heute noch in klassischen Autos durch die Gegend gondeln. Zumeist spielen Nostalgie, schöne Erinnerungen oder der Wunsch, sich als Hobby eingehend mit dem Wagen zu beschäftigen, eine Rolle bei der Entscheidung für einen Oldtimer. Retro ist schick – und das gilt auch für Vintage-Trucks.

Alte Schätzchen

Die sind vielleicht nicht mehr unbedingt mit der allerneuesten Technik ausgestattet und fahren sich möglicherweise auch eher mal ein bisschen ruppig – aber auf den kurzen Strecken, die man sich mit dem Oldtimer gönnt, hält man das schon aus. Klar – eine große Lieferung vom einen Ende des Landes zum anderen nimmt man sich vielleicht nicht mehr unbedingt vor.

Geteilte Leidenschaft

Aber die Leidenschaft zu alten LKW kann einem schon ab und zu mal auf die Straße treiben – beispielsweise, um eines der beliebten Oldtimer-Treffen zu erreichen. Hier kann man dann mit ein wenig Glück historische Kipper, Mercedes-Trucks aus vergangenen Zeiten oder klassische Busse finden. Und vor allem: Viele andere Oldtimer-Fans, mit denen man sich über das gemeinsame Hobby austauschen kann.

Jetzt würde mich zu guter Letzt brennend interessieren, ob Ihr vielleicht auch noch einen klassischen Truck fahrt? Habt Ihr einen Lieblings-Oldtimer? Erzählt es uns in den Kommentaren und startet dann durch mit unserem Gewinnspiel!

Oldtimer - richtig schick oder altes Eisen?

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert