Auswärtsspiel bei den Grizzlys

Unermüdliche findet man an allen möglichen Orten der Welt – und gerade im Bereich „Profi-Sport“ gibt es eine Menge Menschen, auf die dieses Attribut zutrifft. Dazu zählen aber nicht nur die Athleten selbst, sondern auch das „Team hinter dem Team“. Ein gutes Beispiel: Die Helios GRIZZLYS Giesen.
Teamfahrer Bernhard – Seit 43 Jahren on Tour
Wer sich in der Welt des Volleyball ein wenig auskennt, sollte auch die Grizzlys kennen: Die Mannschaft ist in der Volksbank-Arena Hildesheim beheimatet und kämpft in der Volleyball-Bundesliga um Punkte. Nach aktuellem Stand stehen die Grizzlys mit 24 Punkten auf dem neunten Tabellenplatz. Doch wie das im Sport so ist, gibt es leider nicht nur Heimspiele, bei denen man sich (zumindest in „normaleren“ Zeiten) auf loyale Fan-Unterstützung verlassen kann, sondern eben auch Auswärtsspiele. Und hier kommt Busfahrer Bernhard ins Spiel.
Bernhard ist ein echter Bus-Veteran und schaut auf über 43 Jahre Erfahrung hinterm Steuer zurück. Er ist ein echter Profi in Sachen Sportmannschaften und ist bei den Grizzlys schon lange ein echter Teil des Teams geworden: „Das ist grad Schöne, was auch gerade Spaß macht. Die Freundlichkeit, die Höflichkeit. Du gehörst einfach dazu. Du bist nicht nur der Busfahrer, du bist voll integriert in den Verein“, erzählte uns Bernhard im Interview.
Eigentlich wollten die Grizzlys an diesem Morgen in Richtung Friedrichshafen abfahren – eine Tour, die mehrere Stunden in Anspruch nimmt, weswegen eine frühe Abfahrt angesetzt war. Aufgrund eines Corona-Verdachts beim Gegner musste das Spiel aber kurzfristig verlegt werden. Über die Rolle eines Busfahrers im Verein konnten wir uns mit Bernhard natürlich trotzdem unterhalten: „Alle Fahrten mit den Jungs machen Spaß“, berichtet der Profi: „Ich werde gut verpflegt, es kommen nette Gespräche zusammen.“ Kein Wunder, schließlich macht man teilweise sehr lange Touren zusammen durch – wie etwa nach Friedrichshafen. Einen Trick, wie man dabei konzentriert bleibt, braucht Bernhard nicht: „Das ist einfach die Routine. Ich bin seit 43 Jahren unterwegs. Wenn ich müde werde, hat jeder Spieler Verständnis.“ Dann fährt man auf den Rasthof und schnauft kurz durch: „Da gibt es keine Probleme, ich brauch nix zum Wachsein.“
Ist man dann am Zielort angekommen, fiebert Bernhard voll mit – außer, wenn er sich für eine danach anstehende Nachtfahrt erholen muss. Doch dass ihm das Team am Herzen liegt, merkt man deutlich. Auch, weil er immer einen Teil der Mannschaft dabei hat, wenn es auf Tour geht: Von den Grizzlys hat er einen kleinen Ball mit allen Unterschriften des Teams bekommen – und einen Teamschal: „Damit man sich identifizieren kann“, erklärt Bernhard.
Auswärtsfahrten – Eine ganz eigene Herausforderung
Beim Team selbst kommt der leidenschaftliche Busfahrer auch gut an. Wir haben uns mit Timon Schippmann und Jan Röling unterhalten, die beide beim Bundesligisten unter Vertrag stehen und schon so manche Auswärtsfahrt mitbestritten haben. Klar, dass die Spiele abseits der eigenen Arena immer eine ganz besondere Herausforderung sind: „Auf alle Fälle, das ist nicht das selbe wie ein Heimspiel. Man sitzt 8, 9 Stunden im Bus und kann sich nicht bewegen“, erzählt Röling: „Man hat nicht seinen normalen Ablauf. Ein bisschen ist der Rhythmus unterbrochen.“ Dementsprechend ist es vorteilhaft, früh anzureisen.
Eine solche Auswärtsreise rumzukrigen und am Ende auf höchstem Niveau eine sportliche Leistung abzuliefern – das ist gar nicht so einfach. Gerade bei langen Fahrten ist es entscheidend, dass die Spieler trotz der Reisestrapazen möglichst ausgeruht am Ziel ankommen. Deshalb geht jeder ganz individuell mit seiner Zeitgestaltung auf der Tour um. Während manche Teamkollegen schlafen, spielen andere Karten oder schauen Filme. Die zwei wichtigsten Dinge auf Tour: „Kissen und Kaffee“, erklären die beiden lachen.
Mit Bernhard haben sie dafür auf jeden Fall den richtigen Mann erwischt. Der Fahrer versorgt das Team unterwegs gerne mal mit Kaffee: „Er ist ein unheimlich netter Typ. Er ist dafür geboren, manche Leute haben das drauf mit den Sportmannschaften“, findet Schippmann: „Es macht ihm unheimlich viel Freude, und uns macht es auch Spaß, wenn so jemand dabei ist.“
Wenn Ihr Bernhard und die GRIZZLYS ein wenig genauer kennen lernt, schaut Euch unseren Video-Beitrag zu unserem Besuch in Hildesheim an:
Hinweis: Wenn Du Dir dieses Video ansiehst, wird Deine IP-Adresse an Youtube übertragen.
So viel zu unserem kleinen Ausflug in die Welt des Profi-Volleyballs! Wenn Ihr Euch näher zu den Grizzlys informieren wollt, schaut doch mal auf der Website des Bundesligisten vorbei.
Fotonachweis: © Stephan Dürdoth / © HeliosGRIZZLYS

Wie eine Reise in die Zukunft – Ein Besuch auf der IAA Transportation
Unermüdlich unterwegs auf der Messe

Podcasts für lange Touren – Was hört ihr?
Von Spannung bis Humor

Faszination Race-Truck – Mit dem LKW über die Piste
So laufen LKW-Rennen
Das könnte Dich auch interessieren:
Wie eine Reise in die Zukunft – Ein Besuch auf der IAA Transportation
Unermüdlich unterwegs auf der Messe
Podcasts für lange Touren – Was hört ihr?
Von Spannung bis Humor
Faszination Race-Truck – Mit dem LKW über die Piste
So laufen LKW-Rennen
Wie eine Reise in die Zukunft – Ein Besuch auf der IAA Transportation
Unermüdlich unterwegs auf der Messe
Podcasts für lange Touren – Was hört ihr?
Von Spannung bis Humor
Faszination Race-Truck – Mit dem LKW über die Piste
So laufen LKW-Rennen
Trucks in Film und Fernsehen – 5 TV-Tipps der Unermüdlichen
Unsere Lieblingsfilme
0 Kommentare