Serientipps im Stillstand

Die globale Situation hat in vielen Bereichen des Lebens für Stillstand gesorgt. So ganz langsam scheint der Alltag vorsichtig wieder anzulaufen – aktuell verbringen die meisten Menschen aber weiterhin einen großen Teil ihrer Zeit zu Hause.
Es gibt die unterschiedlichsten Wege, diese Zeit rumzukriegen. Unser unermüdlicher Mirko etwa ist die Renovierung seines Hausbalkons angegangen und hat sich einige Sportübungen rausgesucht, um in Form zu bleiben. Wer allerdings nach einer ruhigeren Beschäftigung sucht, ist vielleicht mit aktuellen Serien besser bedient.
Die können einem nämlich auch ziemlich gut dabei helfen, die Zeit ein bisschen verstreichen zu lassen. Das gilt übrigens auch im Alltag auf Tour: Unsere unermüdliche Helga hatte in ihren Tipps für lange Reisen schon betont, immer einen Laptop dabei zu haben, falls man mal etwas länger auf einem Rasthof verbringt als geplant. Mit einer guten Serie geht jeder längere Stillstand schneller um – hier findet Ihr ein paar Tipps, welche Serien sich im Moment lohnen.
Für Sportbegeisterte: The Last Dance
Wer nach einer tollen Sportserie sucht, kommt an „The Last Dance“ nicht vorbei. Dabei handelt es sich tatsächlich um eine Dokumentarserie, spannend bis zur letzten Minute ist sie aber trotzdem. „The Last Dance“ folgt der Karriere von Basketball-Legende Michael Jordan und den „Chicago Bulls“. Insbesondere die Saison 1997/98, Jordans letztes Jahr bei den Bulls, steht dabei im Vordergrund und zeigt nie zuvor gesehene Bilder. Selbst wenn Ihr keine Basketball-Fans seid, lohnt es sich, hier reinzuschauen: Der Blick hinter die Kulissen dürfte jeden Sportfan begeistern.
Zum Mitfiebern: The Outsider | Haus des Geldes
Mysteriös wird es bei der Serie „The Outsider“ mit Jason Bateman. Der spielt Terry Maitland – einen Mann, der dringend des Mordes an einem Jungen verdächtigt wird. Die Beweise sprechen eindeutig gegen ihn – mit der Ausnahme, dass er zum Tatzeitpunkt überhaupt nicht am Ort des Geschehens gewesen sein kann. War er es, oder war er es nicht – und wenn ja, wie war das möglich? Diesem Geheimnis geht die düstere Serie auf die Spur.
Spannung der eher klassischen Art gibt es bei „Haus des Geldes“. Die spanische Serie rund um eine Gruppe Krimineller, die einen unmöglichen Raubüberfall durchziehen, ging 2020 in ihre mittlerweile vierte Staffel. Die Serie liefert Spannung im Minutentakt und lässt einen in ihren besten Momenten mitfiebern, als steckte man selbst in der umstellten Bank von Spanien fest. Wer sich das bisher entgehen lassen hat, sollte es nachholen.
Für Drama-Fans: After Life
Wer im Leben schon genug Spannung hat, könnte auf der Suche nach einer ruhigeren, bodenständigeren Serie sein. Ein Tipp: „After Life“ von Ricky Gervais. Der Comedian spielt Tony – einen Mann, der ein völlig zufriedenstellendes Leben führte, bis seine geliebte Frau Lisa verstarb. Nun hat er selbst die Lust am Leben verloren und entscheidet sich, seinen Frust an allem und jedem auszulassen, der ihm auf die Nerven geht.
Das sorgt für ziemlich bizarre und lustige Situationen, zumal die anderen Bewohner der Kleinstadt Tambury selbst ihre ganz eigenen Probleme zu bewältigen haben. Das macht es Tony ziemlich schwer, immer nur seine frustrierte Seite rauszulassen. Die Serie springt meisterhaft zwischen „urkomisch“ und „herzzerreißend traurig“ hin und her und ist genau das richtige, wenn man mal einen schlechten Tag hatte.
Fantastische Welten: The Mandalorian | The Witcher
Bodenständig ist kein Kriterium, das Ihr für eine Serie gebrauchen könnt? Ihr wollt lieber im Weltraum oder einer Fantasy-Welt versinken? Dann werdet Ihr bei aktuellen Serien ziemlich schnell fündig. Ganz aktuell sticht da etwa „The Mandalorian“ hervor – eine Serie im Star-Wars-Universum, die einem Kopfgeldjäger durch die Galaxie folgt. Der zieht eigentlich einen Auftrag nach dem anderen durch, sieht sich aber plötzlich mit der Aufgabe konfrontiert, ein Kind zu beschützen. Wer schon immer Star-Wars-Fan war, kann hier natürlich bedenkenlos reinschauen. Aber auch Fans, die bisher nicht unbedingt etwas mit dem Weltraum-Epos anfangen konnten, sind nicht völlig verloren, wenn sie „The Mandalorian“ ohne Vorkenntnisse anfangen.
Eine ganz ähnliche Geschichte erzählt übrigens „The Witcher“, die Ende 2019 rauskam – nur eben in einer anderen Fantasy-Welt.
Was für Serien schaut Ihr am liebsten? Habt Ihr noch mehr Tipps? Erzählt es uns in den Kommentaren!

Wo ist eigentlich der größte LKW-Rasthof der Welt?
Wir stellen einen riesigen Truck-Stop vor

Wie eine Reise in die Zukunft – Ein Besuch auf der IAA Transportation
Unermüdlich unterwegs auf der Messe

Viel mehr als Packen und Schleppen: In der Umzugsbranche wird’s nie langweilig
Ein Gespräch über Umzüge, Hitze und Herausforderungen
Das könnte Dich auch interessieren:
Wo ist eigentlich der größte LKW-Rasthof der Welt?
Wir stellen einen riesigen Truck-Stop vor
Wie eine Reise in die Zukunft – Ein Besuch auf der IAA Transportation
Unermüdlich unterwegs auf der Messe
Viel mehr als Packen und Schleppen: In der Umzugsbranche wird’s nie langweilig
Ein Gespräch über Umzüge, Hitze und Herausforderungen
Wo ist eigentlich der größte LKW-Rasthof der Welt?
Wir stellen einen riesigen Truck-Stop vor
Wie eine Reise in die Zukunft – Ein Besuch auf der IAA Transportation
Unermüdlich unterwegs auf der Messe
Viel mehr als Packen und Schleppen: In der Umzugsbranche wird’s nie langweilig
Ein Gespräch über Umzüge, Hitze und Herausforderungen
Podcasts für lange Touren – Was hört ihr?
Von Spannung bis Humor
0 Kommentare