Werner Rennen in Hartenholm

von | 6. Jun. 2019

Dengel, dengel, dengel, dengel … Ich kenne mindestens fünf Personen, die die Comic-Verfilmung „Werner – Beinhart!“ von 1990 auswendig mitsprechen können. Und sie tun es sogar – auch ohne nebenbei laufenden Fernseher. Nervlich manchmal ganz schön strapaziös für den außenstehenden Zuhörer, aber jetzt könnte ich auch mal was zum Thema beitragen und am besten einfach mittenrein werfen: „Hört auf zu reden – werdet aktiv! Fahrt zum Werner Rennen nach Hasenmoor!“ Da finden sich neben Gleichgesinnten mit sicherlich ebenso umfangreichem Dialogwissen vor allem die kesselndsten Rennmaschinen und verrücktesten Fahrer.

Der Red Porsche Killer

Irgendwie verrückt und sowas von kultig ist auch die Entstehungsgeschichte des Werner Rennens: 1985 hatte Rötger „Brösel“ Feldmann in seinem Comic „Werner – Eiskalt!“ eine Wette zwischen Werner und dessen Kumpel Holger „Holgi“ Henze beschrieben, die sich durch ein Rennen entscheiden sollte: Werner mit seinem selbstgebauten, von vier Horex-Motoren angetriebenen Motorrad „Red Porsche Killer“ gegen Holgis roten Porsche 911.

Zack – gleich mal in der Realität umsetzen. Ausgetragen wurde dieses Rennen über 600 Meter, das an sich nur 20 Sekunden dauerte, 1988 auf dem Flugplatz Hartenholm im schleswig-holsteinischen Hasenmoor. Daraus ging Brösel als Verlierer hervor, da er sich nach eigenen Angaben verschaltete – und so feierte Holgi seinen Sieg umgeben von 200.000 Zuschauern. Was für ein Riesenansturm! Wenn man bedenkt, dass das Festival mit 100.000 Tickets eigentlich bereits komplett ausverkauft war … Gegen die Masse an Besuchern kam der Veranstalter einfach nicht an, sodass er sie kurzerhand auch ohne Eintrittskarten auf das Gelände strömen ließ. Das muss man sich mal vorstellen.

Spuren des Party-Wochenendes

Was nach dem Wochenende übrig blieb, waren ein zerrockter Flugplatz und wütende Anwohner. Überall türmte sich Müll, sogar die Vorgärten der Ortsansässigen waren als öffentliche Toiletten missbraucht worden. Kein Vergnügen für die Einwohner. Die Neuauflage des Werner Rennens 2004 fand daher auf dem Lausitzring statt – geordneter als 1988 und vor nur 30.000 Fans. Brösel und Holgi diesmal nicht am Start, dafür aber Brösels Bruder Andi gegen die Rennfahrerin Christina Surer.

Weitere 14 Jahre mussten die Fans warten, bis sich endlich die beiden Ursprungsrivalen Brösel und Holgi im vergangenen Jahr wieder am alten Tatort Hartenholm hinter die Steuer setzten. Pünktlich zum 30. Jahrestag des ersten Rennens ließ Brösel Holgi hinter sich – fairer Ausgleich auf ganzer Linie würde ich sagen.

Die Party geht weiter!

Ein solch erfolgreiches Festival bedarf regelmäßiger Wiederholung, da sind sich Veranstalter und Fans einig. Nach 2018 schließt sich in diesem Jahr vom 29. August bis zum 1. September also direkt die nächste Ausgabe an. Ohne Brösel-Holgi-Rennen, da nach deren eigener Aussage keine Revanche nötig sei – jetzt haben schließlich beide einmal gewonnen. Der Stimmung tut das wohl kaum einen Abbruch, lauter Musik und Feierwut sei Dank. Auf knallende Motoren können sich Besucher dennoch freuen:

Motorsportfans kommen voll auf ihre Kosten, denn neben Ausstellungen spielen sich auch Stockcar-Rennen, Drag Races, Rasentrecker-Rennen, Moto- und Autocross sowie viele andere krach- und staubmachende Highlights ab, nur eben nicht mit Brösel und Holgi am Steuer. Daneben natürlich wie gewohnt Mucke vom Feinsten, darunter The Boss Hoss, In Extremo, Eisbrecher und Scooter.

Das komplette Line-Up und Programm findest Du hier:
www.werner-rennen.de

Jetzt bist Du schon ganz wild darauf und kannst es kaum erwarten, bis es losgeht? Lässt Du es in diesem Jahr auch so richtig krachen in Hartenholm?

Und wie kriege ich mein Fahrzeug wieder sauber?

Ich persönlich mache mir während der Feierlaune ja nie Gedanken über den Verschmutzungsgrad meiner Klamotten, meines Zelts, meines Fahrzeugs. Gerade nach Festivalbesuchen sieht die Karre aus wie die letzte Steinzeithöhle. Zu Hause angekommen muss man dann irgendwie zusehen, das Chaos wieder zu lichten. Deswegen bin ich total happy darüber, dass wir SONAX als Kooperationspartner gewinnen konnten. Denen macht in Sachen professionelle Fahrzeugreinigungsmittel keiner was vor. Ich kann mir supergut vorstellen, dass Ihr das zur Pflege Eurer Trucks auch richtig gut gebrauchen könnt. Und falls es doch zu einem Rohrbruch kommt, hilft SONAX wahrscheinlich sogar in dem Fall …

Fotonachweis: © ICS Marketing 

Bist Du in diesem Jahr dabei?

Annika

Annika

Fährt ab auf lange Roadtrips – Highspeed, please!

Anzeige

Anzeige Sonax

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Dich auch interessieren: