Mirko bei der BusChallenge 2019

von | 26. Nov. 2019

30 Fahrer, fünf Omnibusse, ein Titel: Im ADAC-Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg in Linthe ging am 14. November 2019 die dritte BusChallenge an den Start. Auf dem Spiel stand der Titel „Bester Busfahrer Deutschlands 2019“.

Punkt 07:30 Uhr war es, als die Teilnehmer der Buschallenge sich im Foyer des ADAC Fahrsicherheitszentrums Linthe zum ersten Mal begegneten. Wenig später ging es dann auch schon aufs Außengelände. Dies war der Ort, an dem sich die 30 Fahrer an verschiedenen Aufgaben probieren mussten – und die hatten es in sich.

Und wer ist Deutschlands bester Busfahrer?

Das fand jedenfalls unser unermüdlicher Mirko, der an der Challenge teilnahm – und das ziemlich erfolgreich: Als Zweitbester schloss Mirko den Tag voll spannender Aufgaben ab, nur noch übertroffen durch Ralf Böttigheimer von Contempi Reisen, der sich nun „Deutschlands bester Busfahrer“ nennen darf. Auf Platz 3 folgte Peter Lipinski von PNVG Merseburg-Querfurth.

Fünf verschiedene Busse standen bereit

Die Challenge sorgte aber auch abseits des Wettbewerbsgedankens für viele freudige Gesichter bei den Teilnehmern. Gleich fünf verschiedene Busse galt es zu meistern, zehn Herausforderungen zu bestehen. Schneekettemontage, Theorieaufgaben, Bus-Parcours und Zielbremsungen standen etwa auf dem Programm. Eine schöne Abwechslung vom Arbeitsalltag – schließlich fährt man ja nicht jeden Tag Elektro- oder Linienlenkbus: „Ungewohnt sind die Fahrzeuge alle nicht wirklich. Aber im täglichen Praxisgebrauch muss man sich drauf einstellen“, erklärt Mirko die Schwierigkeiten: „Man muss sich schon klar machen, welcher Schalter wo ist, bevor man sich auf der Autobahn am Ende nicht auf die Fahrt konzentrieren kann.“ Vorbereitung war also ein wichtiger Teil der Challenge – auch schon im Vorfeld: „Zum Beispiel war ein Teil der Prüfung, einen Fahrschulfragebogen auszufüllen. Speziell für die Busklasse“, erzählt Mirko, der sich immer mal wieder mit den alten Fragen aus der Fahrschule auseinandersetzte: „Man war ja lange nicht mehr in der Fahrschule, und gerade die technischen Fragen sind dann nicht mehr so allgegenwärtig.“

Rückwärts mit dem Linienlenkbus

Doch das Training half und der Fragebogen konnte gemeistert werden. Im Gegensatz zum Rückwärtsparcours mit dem Linienlenkbus: „Da bin ich – ja, eigentlich kann ich sagen kläglich gescheitert. Da hab ich einfach nicht die Übung“, lacht der Reisebusfahrer, der dafür an anderer Stelle glänzen konnte: „Meinen Bus kenne ich aus dem Effeff, damit kann ich überall hin. Die Reisebus-Aufgaben haben überhaupt keine Probleme gemacht.“

Ein nagelneuer Doppeldecker mit tollem Fahrgefühl

Am besten gefiel Mirko aber die Fahrt mit dem nagelneuen Doppeldecker: „Das hat Riesenspaß gemacht. Das war schon ein ziemlich tolles Fahrgefühl“, freut sich der merklich glückliche Fahrer, der damit eine neue Erfahrung im Repertoire hat. Und auch der Trainingscharakter der Challenge dürfte im Alltag nützlich sein: „Am besten hat mir das Ausweichmanöver auf simulierter glatter Fahrbahn gefallen“, berichtet Mirko: „Da wird eine Fläche komplett unter Wasser gestellt und simuliert Schnee oder Glatteis – und dort musste man Ausweichmanöver fahren. Das war eine der spannendsten Übungen.“ So oft kommt man im Alltag schließlich nicht dazu solche Situationen zu testen – und so konnte letztlich jeder Teilnehmer etwas für sich mitnehmen: „Das haben alle bestätigt: Dass es wirklich interessant und anspruchsvoll war. Für viele war es mal wieder der ‚Aha’-Effekt. Was kann eigentlich passieren? Das war sehr interessant.“

Ein spannender Tag voll interessanter Aufgaben also, der letztlich mit einer Abendveranstaltung und der Preisverleihung beendet wurde. Doch die nächste Challenge kommt bestimmt: „Wenn man mich einlädt, würde ich auf jeden Fall wieder teilnehmen“, erzählt Mirko. Dann natürlich mit Blick auf die Goldmedaille – auch, wenn der Busfahrer von Hannover 96 herausstellt: „Man muss nicht immer die Nummer Eins sein.“

Habt Ihr auch schon einmal an der Bus Challenge teilgenommen, oder hättet Ihr Lust darauf? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

Fotonachweis: © Timo Röbbel © Max Örtel

Habt Ihr Lust 2020 an der BusChallenge teilzunehmen?

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Dich auch interessieren: